Führungskräfte und Führungsstrukturen in Wirtschaftsunternehmen (Augsburg-Studie, Unternehmensbefragung) Executives and Leadership Structures in Private Businesses (Augsburg Study, Survey of Businesses)

DOI

Beschreibung der Führungsstruktur sowie der Anforderungen an Aus- undWeiterbildung von betrieblichen Führungskräften durch dieBetriebsleitung. Themen: Gliederungsprinzip des Betriebes; Anzahl und Bezeichnung derHierarchieebenen des Betriebs; Art der PositionsbezeichnungenMitarbeiterzahl und Durchschnittseinkommen auf den verschiedenenHierarchieebenen; Beschäftigung von Akademikern; betrieblicheUmorganisation in den letzten Jahren; Inanspruchnahme externer Berater;Verwendung von Führungsanweisungen und Stellenbeschreibungen;Entscheidungsgremium bei Kompetenzstreitigkeiten; regelmäßigeDurchführung und Art der Mitarbeiterbeurteilungen; Heranbildung vonFührungskräftenachwuchs im Unternehmen; Art der Bewerbersuche undBewerberauslese bezogen auf die jeweiligen Hierarchieebenen;Eingangsposition und Anfangsgehalt für Hochschulabgänger; Gründe für dieNichtbeschäftigung von Hochschulabsolventen; perzipierte Schwachpunktein der Hochschulausbildung von Kaufleuten; wichtigste Fächer in derHochschulausbildung; Möglichkeiten zur Erhöhung der Praxisnähe vonHochschulausbildungen; Anspruchsprofil eines HochschulabsolventenEinarbeitungszeit und mögliche Maßnahmen zur Verkürzung; Themen, Artsowie Umfang von innerbetrieblichen und außerbetrieblichenFortbildungsmaßnahmen; verwendete Lehrkräfte beiWeiterbildungsmaßnahmen; Einstellung zur Teilnahme vonBetriebsangehörigen an Fernkursen oder an einem Kontaktstudium; möglicheZiele eines Kontaktstudiums; Interesse des Betriebes anUniversitätskontakten; Unternehmensrechtsform; Charakterisierung derAnteilseigner; Gründungsjahr des Unternehmens und des Betriebs;Fusionsdaten; Exportanteil; Veränderungen des Personalbedarfs;Frauenanteil bei den beschäftigten Mitarbeitern; vorherrschendeProduktionsart im Betrieb; Einsatz elektronischer Datenverarbeitung;Größe der Datenverarbeitungsanlage; Berufslaufbahn. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Alter der Kinder (klassiert); Konfession; Schulbildung;Berufsausbildung; regionale Herkunft.

Description of leadership structure as well as requirements of trainingand further education of company executives by company management. Topics: Organizational principle of the company; number anddesignation of hierarchy levels of the company; type of positiondesignations; number of employees and average income at the varioushierarchy levels; employment of academics; company re-organization inthe last few years; utilization of external advisers; use of leadershipdirections and position descriptions; decision committee with authoritydisputes; regularly conducting and type of employee evaluations;training junior executives in the business; manner of applicant searchand applicant selection regarding respective hierarchy levels; entryposition and starting salary for college graduates; reasons for nothiring graduates; perceived weaknesses in college education of businesspeople; most important subjects in college education; possibilities toincrease the practicality of college education; requirement profile ofa graduate; training time and possible measures to reduce this; topics,type as well as extent of further education measures within the companyand outside of the company; instructors used with measures for furthereducation; attitude to participation of company employees in distancelearning courses or classroom studies; possible goals of classroomstudies; interest of the company in university contacts; legal form ofcompany; characterization of share owners; founding year of businessand of the operation; fusion data; share of export; changes of the needfor personnel; proportion of women among the employees; primary type ofproduction in the company; use of electronic data processing; size ofdata processing facility; occupation career. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;ages of children (classified); religious denomination; schooleducation; vocational training; regional origins.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Betriebe

Industrial companies with more than 200 employees (in the building and construction trade with more than 500 employees) according to records of the state bureaus of the census.

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl von Industriebetrieben mit mehr als 200 Beschäftigten (im Baugewerbe mit mehr als 500 Beschäftigten) nach Unterlagen der Statistischen Landesämter. Darüber hinaus wurde eine Auswahl der größten nicht-industriellen Betriebe (ab 200 Beschäftigten im Kredit- und Versicherungsgewerbe und ab 500 Beschäftigten im Handel) nach Auskunft der Arbeitsverwaltung in die Stichprobe einbezogen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0674
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0674
Provenance
Creator Lukatis, Ingrid; Lukatis, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Lukatis, Ingrid; Lukatis, WolfgangSozialwissenschaftliches Forschungszentrum DerUniversität Erlangen-Nürnberg; I. Lukatis, W. Lukatis, Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Der Universitaet Erlangen-Nuernberg
Publication Year 1969
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bavaria; Baden-Württemberg