Die Hamburger Integrationsstudie "Zusammenleben in Hamburg" untersucht die Qualität des Zusammenlebens und des Zusammenhalts in der Hamburger Bevölkerung. In den vorliegenden Daten sind die Ergebnisse einer repräsentativen Telefonumfrage unter der Hamburger Wohnbevölkerung enthalten, die das zentrale Element der Studie darstellt. Themen der Interviews sind die individuellen Erfahrungen der Befragten zum Zusammenleben in der Stadt Hamburg sowie ihre persönlichen Einschätzungen zur Qualität des Zusammenlebens. Die Studie wurde von einem Forschungsteam des Projektbüros Angewandte Sozialforschung der Universität Hamburg im Auftrag der Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) durchgeführt. Die Umsetzung der telefonischen Interviews erfolgte durch das Telefonlabor der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) - Telefonisches Interview
Telephone interview: CATI
Bevölkerung über 18 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss
Gabler-Häder-Telefonstichprobe für den Vorwahlbereich 040