Lebensbedingungen in der DDR.
Themen: Verbesserung der Verhältnisse in der DDR; Gemeinschaftsleben inder DDR; Wege zur Wiedervereinigung Deutschlands; Dauer bis zurWiedervereinigung; Freie Wahlen in ganz Deutschland; Risiko eines neuenKrieges über Berlin; Beurteilung der USA zur Vermeidung eines Krieges;Zufriedenheit mit der Konferenz von Genf; Erfolg der Beteiligten aufder Genfer Konferenz; Auswirkung der Konferenz für Berlin; Treffen vonEisenhower und Khrushchev; Themen des Treffens Eisenhower undKhrushchev; Gründe für die Zustimmung Eisenhower und Khrushchev zu demTreffen; Beurteilung gegenseitiger Besuche zwischen USA und Rußland;Initiative zum Treffen von Eisenhower und Khrushchev; Bemühen umVerringerung der Spannungen in der Welt.
Demographie: Beruf; Alter; Bildung; Land; Geschlecht; Befragungsort.
Zusätzlich verkodet wurden: Interviewernummer.
Living conditions in the GDR.Topics:improvement in conditions in the GDR;community life in the GDR;paths to reunification of Germany;time required until reunification;free elections in the whole of Germany;risk of a new war over Berlin;judgement on the USA to avoid awar;satisfaction with the Geneva conference;success of the participants at the Geneva conference;effect of the conference for Berlin;meeting of Eisenhower and Khrushchev;topics of the meeting of Eisenhower and Khrushchev;reasons for agreement of Eisenhower and Khrushchev with a meeting;judgement on mutual visits between USA and Russia;initiative on the meeting of Eisenhower and Khrushchev;effort to reduce tensions in the world.Demography:occupation;age;education;state;sex;place of survey.Also encoded was:interviewer number.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Ostdeutsche Besucher einer Gewerbemesse.
East German visitors at a trade fair in West Berlin.
Auswahlverfahren Kommentar: