Freizeitbeschäftigungen und Konsumgewohnheiten von Personen,die im Einzugsbereich des Kölner Stadt-Anzeigers leben.
Themen: Urlaubsreisen im letzten Jahr; Urlaubsdauer und Urlaubszieim In- oder Ausland; Buchung bei einem Reiseunternehmen;Vorhandensein, Anzahl und Alter ausgewählter Haushaltsgeräte, langlebigeKonsumgüter und elektronischer Medien im Haushalt; Arbeits- bzw.Ausbildungsort des Befragten und der Haushaltsmitglieder sowie dievon diesen benutzten Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeits- bzw.Ausbildungsstätte; Verkehrsmittel bei der Fahrt in Nachbarstädte;und Häufigkeit der ausgeübten Freizeitbeschäftigungen sowie Ort deFreizeitaktivitäten; einkaufende Person und Einkaufszeitpunkt;präferierter Einkaufstag für Dinge des täglichen Bedarfs;Häufigkeit von Großeinkäufen; Häufigkeit des Kaufs ausgewählterSonderangebote; Wichtigkeit ausgewählter Kriterien beim Kauf vonOberbekleidung und präferierter Einkaufstag für Oberbekleidung;Kauf von Einrichtungsgegenständen in den letzten beiden Jahrenund präferierte Stilrichtung; wichtigste Entscheidungskriterienbeim Möbelkauf sowie bei der Auswahl von Möbelgeschäften; eigeneDurchführung von Handwerker- und Reparaturtätigkeiten im Haushalt;Motive für den Besuch von Heimwerker- bzw. Baumärkten sowie vonSpezialgeschäften; Anzahl der im Haushalt vorhandenen PKW;Neu- oder Gebrauchtwagen bzw. Leasing; Alter des PKW sowieHubraumgröße und PS; Gartenbesitz; Balkonbzw. Terrasse; Mietverhältnis bzw. Eigentum.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung; Beruf;Berufliche Position; Berufstätigkeit; Anzahl Personen im Haushalt dieüber ein Einkommen von über 100,- DM verfügen; monatlichesNetto-Einkommen des Befragten; Haushaltszusammensetzung (nach Alter derPersonen); Haushaltsgröße; haushaltführende Person; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands.
Interviewerrating: Wohnsituation.
Zusätzlich verkodet wurden: Wochentag des Interviews;Interviewdatum und Interviewort.
Leisure activities and consumer habits of persons living in thereadership area of the Koelner Stadt-Anzeiger.
Topics: vacation travel in the last year; length of vacation andvacation destinations at home or abroad; booking with a tour operator;presence, number and age of selected household appliances, durableconsumer goods and electronic media in the household; place of work oreducation of respondent and members of household as well as means oftransport used by them on the way to work or place of training; meansof transport in travel to neighboring cities; and frequency of leisureactivities conducted as well as place of leisure activities; persondoing shopping and time; preferred shopping day for everydaynecessities; frequency of quantity purchases; frequency of purchase ofselected specials; importance of selected criteria in purchase of outerwear and preferred shopping day for outer wear; purchase of furnishingin the last two years and preferred style; most important decisioncriteria for purchase of furniture as well as in the selection offurniture stores; personal conduct of do-it-yourself and repair work inthe household; motives for attendance at do-it-yourself or constructionstores as well as specialty stores; number of cars present inhousehold; new or used car or leasing; age of car as well as enginedisplacement and horsepower; having a yard; balcony or terrace; tenancyor property.
Demography: age; sex; marital status; chool education; occupation;occupational position; employment; number of persons in household withan income over 100.00 DM; monthly net income of respondent; compositionof household (according to age of persons); size of household; personmanaging household; respondent is head of household; characteristics ofhead of household.
Interviewer rating: housing situation.
Also encoded were: weekday of interview; date of interview and placeof interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Personen ab 14 Jahren in den Städten Köln, Bonn und Leverkusen sowie im
Erftkreis, im Kreis Euskirchen, im Rhein-Sieg-Kreis, im
Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis
Sample of persons 14 years old and older in the cities Cologne, Bonn and Leverkusen as well as in the Erft district, in the district of Euskirchen, in the Rhein-Sieg district, in the Rheinisch-Bergisch district and in the Oberbergisch district
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben