Das Konsumverhalten und das Einkaufsverhalten von Jugendlichen.
Themen: Präferierte Urlaubszeit; Freizeitbeschäftigungen;Freizeitkontakte und Verhältnis zur älteren Generation;bevorzugter Kleidungsstil; Käufe bei Versandhäusern;Kaufverhalten bei Körperpflege- und Schönheitspflegemitteln;Präferenz für preiswerte oder teure Qualitäten; Bezugsgruppeund deren Konsumverhalten; detaillierte Angaben zum Verhaltenbeim Kauf; Beratung und Begleitung beim Kauf; Impulskauf;Preisvergleiche; Vorführenlassen der Ware und Verlassen vonGeschäften ohne Einkauf; Einstellung zur Beratung durchVerkäufer; Bekanntheitsgrad von Markennamen; Einstellung zumMarkenartikel (Skala) und Markentreue; Orientierung am Rat derEltern beim Einkauf; zur Verfügung stehende Geldmittel bzw.Taschengeld; Einstellung zum Sparen; Einkommenserwartungen;Rundfunkhören und Fernsehgewohnheiten; Beachtung vonWerbesendungen im Rundfunk; Einstellung zur Werbung;Anzeigentest; Lesen von Zeitschriften und Jugendmagazinen;Image einer Jugendzeitschrift; Bild vom jugendlichen Käuferund Selbstbild von der Jugend; Lebensziele, Leistungsorientierungund Einstellung zum Beruf (Skala).
Demographie: Geschlecht; Konfession; Schulbildung; Beruf; BeruflichePosition; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Ortsgröße; Bundesland;
Interviewerrating: Barttracht, Frisur und Kleidung des Befragten;Schichtzugehörigkeit des Befragten; qualitative Einschätzungder Länge des Interviews; Wochentag des Interviews.
Consumer habits and shopping behavior of young people.
Topics: preferred vacation time; leisure activities; leisure contactsand relationship with the older generation; preferred clothing style;purchases with mail-order firms; shopping behavior with body care andbeauty care agents; preference for economical or expensive qualities;reference group and their consumer habits; detailed information onconduct in shopping; consultation and companion in shopping; impulsebuying; price comparisons; having the product demonstrated and leavingstores without purchase; attitude to advice from sales clerks; degreeof familiarity of brand names; attitude to name-brand articles (scale)and brand loyalty; orientation on advice of parents in shopping;available financial funds or pocket-money; attitude to saving; incomeexpectations; radio and television habits; paying attention toadvertising broadcasts on the radio; attitude to advertising;advertisement test; reading magazines and youth magazines; image of ayouth magazine; image of the young shopper and self-image of the young;goals in life, achievement orientation and attitude to occupation(scale).
Demography: sex; religious denomination; school education; occupation;occupational position; employment; income; household size; householdcomposition; characteristics of head of household; city size; state.
Interviewer rating: beard, hair style and clothing of respondent;social class of respondent; qualitative assessment of length ofinterview; weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Unverheiratete Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren
Unmarried young people between the ages of 14 to 24
years according to the following quota requirements: states,
administrative districts, city size, sex, age, employment and
occupation groups.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl nach folgenden Quotenvorgaben: Länder, Regierungsbezirke, Stadtgröße, Geschlecht, Alter, Berufstätigkeit und Berufskreise.