Religiosität und Spiritualität in Deutschland

DOI

Die Datenerhebung wurde durchgeführt, um neue Fragen für die Verwendung im Religionsmodul der 4. Welle der Europäischen Wertestudie zu testen. Die Fragen betreffen in erster Linie grundlegende Glaubensüberzeugungen der Individuen und religiöse/spirituelle Erfahrungen. Es wurden Methodenexperimente durchgeführt, um den Einfluss des Fragenformates (Rating vs. Forced-choice) auf die Verteilung der Variablen zu testen.

CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) - Telefonisches Interview

Telephone interview: CATI

Wohnbevölkerung in Privathaushalten.

Disproportional geschichtete Zufallsauswahl (Random-Digit-Dialing Stichprobe nach dem ADM-Stichprobendesign für Telefonbefragungen). Oversampling der neuen Bundesländer.

Identifier
DOI https://doi.org/10.7802/62
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.7802/62
Provenance
Creator Siegers, Pascal; Jagodzinski, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Siegers, Pascal
Publication Year 2014
OpenAccess true
Representation
Resource Type Dataset
Format application/x-spss-sav; application/pdf
Size 169541; 249269
Version 1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Deutschland / DE; Germany / DE