Einstellung zu wirtschaftlichen sowie politischen Fragen.Beurteilung von Parteien und Politikern im Hinblick auf dienächste Bundestagswahl.
Themen: 1.) Beurteilung politischer Probleme und derLösungskompetenzen: Wichtigkeit politischer Probleme; Issue-Kompetenzder Parteien; wichtigste politische Ereignisse der Vergangenheit unddamit assoziierte Parteien und Politiker; Vertrauen in ausgewähltestaatliche und demokratische Institutionen und Angabe vonVertrauensänderungen zu diesen Institutionen.
2.) Politisches Interesse und Parteienbewertung: EigeneÜbereinstimmungen mit Parteien und Politikern; Einschätzung derwahrgenommenen Übereinstimmung zwischen ausgewählten Politikern undihren Parteien auf einem Skalometer; Image der Parteien in Form derprimär durch diese Parteien repräsentierten gesellschaftlichen Gruppen;präferierter CDU-Kanzlerkandidat; Parteipräferenz (Stimmzettelverfahrenfür Erststimme und Zweitstimme); Wahlverhalten bei der Bundestagswahl1972; Parteiidentifikation; Einschätzung der Wichtigkeit von Wahlen(Skala); politisches Interesse.
3.) Beurteilung der Wirtschaftslage: Beurteilung der wirtschaftlichenLage der BRD sowie ihrer Entwicklung; Beurteilung der persönlichenWirtschaftssituation; Wirtschaftserwartungen für die Zukunft; erwartetePreisentwicklung und eigene Einkommensentwicklung; erwartete Entwicklungdes eigenen Lebensstandards; Höhe regelmäßiger Spareinlagen; Ratenkäufe.
4.) Sonstiges: Arbeitszufriedenheit und Berufsaussichten;Charakterisierung der derzeitigen sozialen Umwelt und Wohnbedingungensowie Charakterisierung derselben im eigenen Jugendalter von 15 Jahren;Einschätzung der Bedeutung der religiösen Erziehung im eigenenElternhaus; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft und Intensität derPartizipation an gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; religiöse Erziehung im Elternhaus; Kirchgangshäufigkeit;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;Berufszufriedenheit; Beurteilung der persönlichen Berufsaussichten; Wegzum Arbeitsplatz und benutzte Verkehrsmittel; Branche des Betriebes;Einkommen; Haushaltseinkommen; Anzahl der Personen, die zumHaushaltseinkommen beitragen; Vermögensanlageformen; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter; Haushaltsgröße; Befragter ist Haushaltsvorstand;Charakteristika des Haushaltsvorstands; Wohngegend; Regionale Herkunft;Soziales Umfeld des Wohnortes in Kindheit und Jugend und des momentanenWohnortes.
Interviewerrating: Wohnsituation; Urbanisierungsgrad; Interesse desBefragten am Befragungsthema; Einschätzung des Schwierigkeitsgrads derBefragung für den Befragten; Interviewdauer; Kreiskennziffer.
Attitude to economic as well as political questions. Judgement onparties and politicians in view of the next Federal Parliamentelection.
Topics: 1. judgement on political problems and on the ability to solvethem: importance of political problems; issue competence of theparties; most important political events of the past and parties andpoliticians associated with them; trust in selected governmental anddemocratic institutions and information on changes in trust in theseinstitutions.
2. political interest and evaluation of parties: personal agreementwith parties and politicians; assessment of perceived agreement betweenselected politicians and their parties on a scale; image of the partiesin the form of the social groups primarily represented by theseparties; preferred CDU candidate for chancellor; party preference(ballot procedure for first vote and second vote); behavior at thepolls in the Federal Parliament election 1972; party identification;assessment of the importance of elections (scale); political interest.
3. judgement on the economic situation: judgement on the economicsituation of the FRG as well as its development; judgement on personaleconomic situation; economic expectations for the future; expectedprice development and personal income development; expected developmentof personal standard of living; amount of regular savings; installmentpurchases.
4. Miscellaneous: job satisfaction and occupational prospects;characterization of current social environment and housing conditionsas well as characterization of them when a youth of 15 years;assessment of the significance of religious education in one´s parentalhome; membership in a trade union and intensity of participation inunion activities.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination;religiousness; religious training in parental home; frequency of churchattendance; school education; occupational training; occupation;employment; occupational satisfaction; judgement on personaloccupational prospects; the route to work and means of transport used;area of business of company; income; household income; number ofpersons contributing to household income; forms of investment;possession of durable economic goods; household size; respondent ishead of household; characteristics of head of household; residentialarea; regional origins; social surroundings of city of residence inchildhood and youth and currently.
Interviewer rating: housing situation; degree of urbanization;interest of respondent in survey topics; assessment of degree ofdifficulty of the interview for the respondent; length of interview;district code.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
No specific information
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl