Einstellung der Kölner Bevölkerung zum Interview und zuethischen und religiösen Fragen.
Themen: Einstellung zur Gemeinschaftsschule und zur Mischehe;Interesse an religiösen Fragen; christliche Gebote alsLeitbilder des Handelns; Religiosität; Bewertung von Familie und Ehe;Einstellung zur Ehescheidung; Bewertung von vorehelichem undaußerehelichem Geschlechtsverkehr; Alter bei ersten intimen Beziehungen;Kenntnis und Bewertung von Verhütungsmitteln; benutzte Verhütungsmittel;Selbstbefriedigung; Mediennutzung und Leseniveau; gelesene undabonnierte Zeitungen; präferierte Zeitungsrubriken; Beurteilung derallgemeinen und eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse; Beurteilung derBezahlung; Nettoeinkommen und Einteilung der Ausgaben;Einkommenszufriedenheit; Entscheidungsverhalten bei finanziellenProblemen; Sparkonto; Zinskenntnisse; Sparziele; Sparwille; geplanteAnschaffungen; Einschätzung von Umfragen; Kenntnis vonUmfrageinstituten; Vergleich von universitären und privatenUmfrageinstituten; Bewertung der verschiedenen Frageformen; bevorzugteInterviewform.
Demographie: Geschlecht; Alter (klassiert); Familienstand; Alter beiHeirat; Konfession; Beruf; Schulbildung; Berufsausbildung;Weiterbildung; Konfession des Ehepartners; Einkommen;Haushaltseinkommen.
Interviewerrating: Interviewdauer; Kooperationsbereitschaft desBefragten; bei nahezu allen Fragen wurde vom Interviewer gleichzeitigauch die vermutete Aufrichtigkeit der Antwortgebung eingeschätzt;Bildungsgrad des Befragten.
Attitude of the Cologne population to interviews and ethical andreligious matters.
Topics: Attitude to interdenominational schools and mixed marriage;interest in religious matters; Christian commandments as models ofbehavior; religiousness; evaluation of family and marriage; attitude todivorce; evaluation of pre-marital and extra-marital sexualintercourse; age at first intimate relations; knowledge and evaluationof contraceptives; contraceptives used; masturbation; media usage andreading level; newspapers read and subscribed to; preferred newspapercategories; judgement on general and personal economic conditions;judgement on payment; net income and organization of expenditures;satisfaction with income; decision behavior with financial problems;savings account; interest knowledge; savings goals; will to save;planned acquisitions; assessment of surveys; knowledge about surveyinstitutes; comparison of universities and private survey institutes;evaluation of various forms of question; preferred form of interview.
Demography: sex; age (classified); marital status; age at marriage;religious denomination; occupation; school education; vocationaltraining; further education; religious denomination of spouse; income;household income.
Interviewer rating: length of interview; willingness of respondent tocooperate; with almost all questions the interviewer simultaneouslyalso estimated the assumed sincerity of the answers given; degree ofeducation of respondent.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21 Jahre und älter
Age: 21 and older
Auswahlverfahren Kommentar: Flächen-Klumpenauswahl