Umfragen in Deutschland Surveys in Germany

DOI

Häufigkeit der Teilnahme an Umfragen. Erfahrungen mitMarkt-und Meinungsforschungsinstituten. Themen: Häufigkeit bisheriger Teilnahme an Umfragen; Art des Interviewsund durchführendes Institut; Befragungsthema; Beurteilung des Interviewsals angenehm oder unangenehm; positive bzw. negative Merkmale desInterviews; präferierte Befragungstechnik; Vergleich der empfundenenStörung durch eine angenommene telefonische Anfrage vom StatistischenAmt, von einem Wohlfahrtsverband, von einer politischen Partei, voneinem Meinungsforschungsinstitut, von einem Versicherungsvertreter bzw.einem Autohändler; erhaltene Anrufe im Rahmen eines Telefonmarketings;allgemeine Antwortbereitschaft zu ausgewählten Themenbereichen;Interesse an der Beantwortung von Umfragen; Einschätzung desDatenschutzes bei Umfragen; empfundene Belästigungen durch Umfragen;Einstellung zu privaten Marktforschungsinstituten; Bekanntheitsgradausgewählter Markt- und Meinungsforschungsinstitute. Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Schulbildung;Berufstätigkeit; berufliche Position; Haushaltseinkommen;Parteipräferenz; Ortsgröße.

Frequency of participation in surveys. Experiences with market andopinion research institutes. Topics: Frequency of participation in surveys up to now; type ofinterview and institute conducting; survey topic; judgement on theinterview as pleasant or unpleasant; positive or negativecharacteristics of the interview; preferred survey technique;comparison of perceived disturbance from a hypothetical telephonequestion from the census bureau, a charity organization, a politicalparty, an opinion research institute, an insurance salesman or a cardealer; calls received in the framework of telephone marketing; generalwillingness to respond to selected topic areas; interest in respondingto surveys; assessment of data protection with surveys; perceivedannoyances from surveys; attitude to private market researchinstitutes; degree of familiarity of selected market and opinionresearch institutes; party preference; city size.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

Persons over 18 years old

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl nach dem RLD-Verfahren (Randomized last digit)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2002
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2002
Provenance
Creator Context-Informationsdienst, Düsseldorf; Forsa, Dortmund
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Ifes-Institut, Wien
Publication Year 1991
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin