Europäische Provinz Weimar 1990 European Province Weimar 1990

DOI

Wohnbedingungen, Freizeit und Kulturangebot,Nachbarschaftskontakte und Verbundenheit mit dem Wohngebiet. Themen: Wohndauer im Haus, im Wohngebiet, in der Stadt; Anzahlder Räume in der Wohnung; Zufriedenheit mit der Wohnung; Wissenüber Besitzverhältnisse bezüglich des Wohnhauses; Einstellung zurDrei-Generationen-Familie und zur Wohngemeinschaft;Eingebundensein in die Nachbarschaft und wichtigegemeinschaftliche Aktivitäten; Möglichkeiten zur Befriedigungausgewählter Bedürfnisse in der unmittelbaren Wohnumgebung(Skala); präferierte Wohngegend in Weimar; Nutzung undEinschätzung der Einkaufsmöglichkeiten; Polaritätsprofil zu denEindrücken vom Wohngebiet; Bereitschaft zu Aktivitäten imWohngebiet; Orte für Freizeitbeschäftigung und Häufigkeit derNutzung bestimmter Freizeiteinrichtungen; Häufigkeit privaterKontakte mit ausgewählten Personengruppen; Grundstücks- undFahrzeugbesitz; Führerschein; Nutzung von Verkehrsmitteln zurErholung am Wochenende, zum Einkaufen, für den Arbeitsweg und umzum Stadtzentrum zu gelangen; Gründe und benötigte Zeit fürBesuche des Stadtzentrums; Einschätzung des WeimarerStadtzentrums; Polaritätsprofil zu den Eindrücken vomStadtzentrum; Heimischfühlen; Umzugsabsichten; Faktoren für undgegen ein Gebundensein an die Stadt; Arbeitsort und -weg;Merkmale der Arbeitstätigkeit; Schichtarbeit; Sicherheit desArbeitsplatzes; erwartete Reaktionen im Falle vonArbeitslosigkeit.

Housing conditions, leisure time and culture selection, neighborhood contacts and solidarity with residential area. Topics: Length of residence in building, in residential area, in the city; number of rooms in residence; satisfaction with residence; knowledge about property situation regarding residential building; attitude to 3-generation family and to group sharing a residence; having ties to the neighborhood and important community activities; possibilities of satisfaction of selected needs in the immediate residential surroundings (scale); preferred residential area in Weimar; use and assessment of shopping opportunities; polarity profile on the impressions of the residential area; readiness for activities in the residential area; places for leisure activity and frequency of use of certain leisure facilities; frequency of private contacts with selected groups of persons; possession of land and vehicle; drivers license; use of means of transport for relaxation on the weekend, shopping, for the route to work and to get to the center of town; reasons and time necessary for trips to the center of town; assessment of the Weimar center of town; polarity profile on the impressions of the center of town; feeling at home; intents to move; factors for and against having ties to the city; place of work and route; characteristics of employment; shift work; job security; expected reactions in case of unemployment.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Bewohner des Stadtzentrums, eines Neubaugebietes, einer früheren Werkssiedlung und eines Gründerzeitgebietes. Personen ab 18 Jahre.

Residents of the center of town, a new construction area, an earlier company settlement and an area from the time of rapid industrial expansion (from 1871). Persons 18 years old and older.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6367
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6367
Provenance
Creator Lehrstuhl Für Soziologie Der Fakultät Raumplanung An Der Hochschule Für Architektur Und Bauwesen Weimar
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Lehrstuhl Fuer Soziologie Der Fakultaet Raumplanung An Der Hochschule Fuer Architektur Und Bauwesen Weimar
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Weimar