Regional Real Estate Price Index for Germany, 2008-12/2021 Regionale Preisindices des deutschen Immobilienmarkts

DOI

Basierend auf den Immobiliendaten der Internetplattform ImmobilienScout24 werden Immobilienpreisindizes auf Arbeitsmarktregions-, Kreis- und Gemeindeverbandsebene geschätzt.  Der Index basiert auf einer hedonischen Preisfunktion, in der für objektspezifische Charakteristika kontrolliert wird. Die hedonische Preisfunktion wird für Häuserkäufe, Wohnungesmieten und Wohnungskäufe getrennt geschätzt. Es werden drei verschiedene Funktionen geschätzt, wobei eine die zeitliche Entwicklung in Deutschland zwischen Januar 2008 und Dezember 2021 auf Jahres- und Quartalsebene für Kreise abbildet. Die zweite fängt in einer Querschnittregression die regionalen Unterschiede zwischen Januar 2008 und Dezember 2021 ein und wird für alle drei Regionstypen jährlich und für das letzte Quartal in 2021 für Kreise und Arbeitsmarktregionen ausgewiesen. Eine dritte untersucht den fixen, regionalen und zeitlichen Effekt zwischen Januar 2008 und Dezember 2021; hieraus werden für alle drei Regionstypen Preisänderungsraten zum Basisjahr 2008 ermittelt und ausgewiesen. Die Definition der Arbeitsmarktregionen folgt RWI (2018).

Based on the RWI-GEO-RED data that base on the data provided by ImmobilienScout24 hedonic housing price indices are estimated. The indices are on the labor market distict, district/county and municipality level (Gemeindeverbaende). We conduct a hedonic price regression that covers characteristics of the object as well as regional fixed effects. The hedonic regression is estimated separately for houses for sale as well as apartments for rent and for sale. There are three different specifications: first, the overall time development from 1/2008 to 12/2021 on district level given yearly and quaterly; second, cross-regional differences for each year separately and time development within one region from 1/2018 to 12/2021 (municipality, district and labor market region) and for the last quarter of 2021 (district and labor market region); third, the time-region fixed effect between 2008 and 2021, which is used to determine the price changes for all three region types to the base year of 2008. The definition of labor market areas rely on RWI (2018).

RWI-GEO-REDX

Other

Die Preisindizes basieren auf den RWI-GEO-RED Daten. Diese Daten beinhalten alle Inserate für nicht-gewerbliche Objekte aus ImmobilienScout24 in den Jahren Januar 2008 bis Dezember 2021. ImmobilienScout24 ist die größte Internetplattform für Immobilien in Deutschland. Die Preisindizes werden für Arbeitsmarktregionen, Kreise und Gemeinden bestimmt.

The data is based on the data set RWI-GEO-RED, that collects all offers for private housing on ImmobilienScout24 between January 2008 and December 2021. ImmobilienScout24 is the largest listing website for real estate in Germany. The price indices are estimated labor market region, district and municipality level

geschichtete Zufallsstichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.7807/immo:redx:v8
Related Identifier Continues https://doi.org/10.7807/immo:redx:v7
Related Identifier Continues https://doi.org/10.7807/immo:redx:v6
Related Identifier Continues https://doi.org/10.7807/immo:redx:v5
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.7807/immo:redx:v8
Provenance
Creator Thiel, Patrick; Schaffner, Sandra; RWI-Leibniz-Institut Für Wirtschaftsforschung; Scout24 AG C/O Immobilien Scout GmbH
Publisher RWI – Leibniz Institute for Economic Research
Contributor Thiel, Patrick; Schaffner, Sandra; Scout24 AG C/O Immobilien Scout GmbH; RWI-Leibniz-Institut Für Wirtschaftforschung
Publication Year 2022
Rights Keine kommerzielle Nutzung; no commercial use
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Format xlsx
Size 2,603 KB; 1,987 KB; 2,218 KB
Version 1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany