Hörbeteiligung, Senderwahl, Jugend- und Musiksendungen. Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, „Jugendstudio DT64“ am Vortag gehört; Gefallen der Musiktitel und Wortbeiträge; Schulfunksendungen gehört und Gefallen des Inhalts; „Hallo- Jugendjournal“ am Vortag gehört; Gefallen der Musiktitel und Wortbeiträge; Häufigkeit des Hörens der Jugendsendungen von Stimme der DDR, Schulfunksendungen „Für Euch um zwölf“ und „Wir“; bevorzugte Zeit für Schulfunksendungen; Interesse an bestimmten Themen; bevorzugte Beiträge in Jugendsendungen und Bestandteile für Musiksendungen; bevorzugte Musikrichtung und Musikart. Demographie: Alter; Geschlecht; Bezirk; Internatsunterbringung.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Radiohören am Vortag
Alter: 12-28 Jahre
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Zweistufiges Auswahlverfahren: 1.
Kreis, 2. Startadresse aus dem Einwohnermelderegister der DDR.