Beurteilung der wirtschaftlichen Situation.
Themen: Vergleich der wirtschaftlichen Lage vor einem Jahr mit derderzeitigen Lage; Einschätzung der Entwicklung der wirtschaftlichenSituation und der Preisentwicklung; Einschätzung der Entwicklung derArbeitslosigkeit; Konsumneigung und Sparverhalten; vergleichendeEinschätzung der eigenen Konsumentwicklung im letzten Jahr inausgewählten Bereichen; Einschätzung derjenigen Konsumbereiche, in denenman sparen bzw. zusätzliche Ausgaben tätigen würde, im Falle von eigenerfinanzieller Verschlechterung bzw. Verbesserung (einkommensempfindlicheKonsumbereiche).
Demographie: Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Alter; Geschlecht;Familienstand; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; Sonntagsfrage;Ortsgröße; Bundesland.
Zusätzlich verkodet wurden: Kreiskennziffer und Wochentagdes Interviews.
Judgement on the economic situation.
Topics: The content of the study is identical to the content of ZAStudy No. 0930.
Demography: party preference (Sunday question); age; sex; maritalstatus; religious denomination; school education; vocational training;occupation; employment; household income; size of household;composition of household; head of household; Sunday question; citysize; state.
Also encoded were: district code und weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
Persons 14 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)