Zur politischen Lage in Hessen im Januar 2009 On the Political Situation in Hesse 2009

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Hessen;Wahlbeteiligungsabsicht bei der Landtagswahl; beabsichtigte Art derWahl (Wahllokal oder Briefwahl); Parteipräferenz (Erststimme undZweitstimme); Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Interesse an derLandtagswahl in Hessen; Wichtigkeit der Bundespolitik für die eigeneWahlentscheidung auf Landesebene; Wahlverhalten bei der letztenLandtagswahl; Häufigkeit eigener Wahlbeteiligung an Wahlen zumBundestag, zum Landtag und zum Stadt- oder Gemeinderat;Koalitionspräferenz; Sympathie-Skalometer für die Parteien CDU, SPD,FDP, die Grünen, die Linke jeweils auf Bundesebene und auf Landesebene;Kenntnis der Spitzenkandidaten von CDU und SPD für das Amt desMinisterpräsidenten; Sympathie-Skalometer für Roland Koch, ThorstenSchäfer-Gümbel und Andrea Ypsilanti; Parteien, die am besten gefallen;Präferenz für Roland Koch oder Thorsten Schäfer-Gümbel alsMinisterpräsident; kompetenteste Partei zur Lösung der wirtschaftlichenProbleme im Bundesland, bei der Arbeitsplatzbeschaffung, in derSchulpolitik und Bildungspolitik sowie der zukünftigen Probleme inHessen; erwarteter Wahlgewinner bei der Landtagswahl. Demographie: Ortsgröße; Alter (klassiert); Familienstand;Zusammenleben mit einem Partner; höchster Schulabschluss;Hochschulabschluss; abgeschlossene Lehre; Berufstätigkeit; Einschätzungder eigenen Arbeitsplatzsicherheit; beruflicher Status; Haushaltsgröße;Anzahl der Personen im Haushalt ab 18 Jahren; Gewerkschaftsmitglied imHaushalt; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Internetnutzung zuhause, amArbeitsplatz oder woanders; wöchentliche Internetnutzungsdauer;Internetznutzung zum Abrufen von Politiknachrichten; Anzahl derTelefonnummern im Haushalt; Geschlecht. Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Wahlberechtigte Wohnbevölkerung

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl nach RLD-Verfahren und Geburtstagsschlüssel

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.10134
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.10134
Provenance
Creator Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publication Year 2010
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Hesse