Mehrthemen-Erhebung aus dem Bereich der Marktforschung.
Themen: Preisentwicklung; Einkommensentwicklung; Einkaufsgewohnheiten;Produktassoziationen; Beurteilung von Werbeplakaten; Wahrnehmung vonWerbefunk und Werbefernsehen; Getränkekonsum; Genußmittelkonsum;Rauchen und Krebs; Einstellung zu einem Verbot der Werbung fürTabakwaren; Kontenhaltung; Sparverhalten; Volksaktien; Kaufpläne;Urlaubsreisen; Interesse an Preisausschreiben; Einstellung zum Studium;Ausbildung für die Kinder und Berufsausbildung; Kenntnisse überStipendien; Vorstellungen über eine angemessene Ausbildung für Jungenund Mädchen; Kenntnisse über das 312-Mark-Gesetz; Verhalten im Verkehr;eigene Verkehrsunfälle und gebührenpflichtige Verwarnungen;Führerscheinbesitz und jährliche Fahrleistung; Einstellung zur SozialenMarktwirtschaft; Beurteilung der Lage Berlins; Parteipräferenz;Wohnsituation und Ansprüche an eine neue Wohnung; Selbsttypisierung;Benennung der als unangenehm empfundenen Interviewfragen; Schätzung derInterviewdauer.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; berufliche Position; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; Anzahlder Erwachsenen im Haushalt; Ortsgröße.
Interviewerrating: Interviewdauer; Wochentag des Interviews;wirtschaftliche Lage und Schichtzugehörigkeit des Befragten; Interesseam Befragungsthema.
Multi-topic survey from the field of market research.
Topics: price development; income development; shopping habits;product associations; judgement on advertising posters; payingattention to radio and television commercials; beverage consumption;consumption of semi-luxury foods, tobacco and alcohol; smoking andcancer; attitude to a prohibition of advertising for tobacco products;keeping of accounts; savings habits; public shares; purchase plans;vacation trip; interest in contests; attitude to university study;children´s education and occupational training; knowledge aboutscholarships; ideas on appropriate education for boys and girls;knowledge about the 312-DM-law; conduct in traffic; personal trafficaccidents and tickets; possession of a drivers license and distancedriven annually; attitude to the socially-oriented market economy;judgement on Berlin´s situation; party preference; housing situationand need for new housing; self-characterization; specification ofinterview questions felt to be unpleasant; estimate of length ofinterview.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; professional position; employment;household income; size of household; composition of household; head ofhousehold; number of adults in household; city size.
Interviewer rating: length of interview; weekday of interview;economic situation and social class of respondent; interest ininterview topic.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Alter: 16 Jahre und älter
Age: 16 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl