Deutschland-Monitor '23 - Haupterhebung Germany Monitor ´23 - Main Survey

DOI

Zielsetzung: Der Deutschland-Monitor ’23 ist eine jährlich wiederholende Befragung mit dem Ziel Beständigkeit und Veränderungen von politischen und gesellschaftlichen Stimmungslagen und Einstellungen der Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland empirisch zu erheben. Dabei wird jedes Jahr ein neuer jahresaktueller Schwerpunktthema gesetzt. Dabei wird einmal eine Haupterhebung (bundesweit) und eine regionale Vertiefungserhebung durchgeführt. Letzteres beinhaltet vorab ausgewählte Landkreise. Diese Erhebungen liegen in getrennten Datensätzen vor. Methode: Der Deutschland-Monitor ’23 wurde von Mai-Juni 2023 erhoben, wobei die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahren bundesweit relevant ist. Die Stichprobe wurde anhand eines computergestütztes Telefoninterview erhoben, wobei Festnetzanschlüsse und Mobilfunkanschlüsse berücksichtigt wurden. Dabei betrug das Verhältnis in der Nettofallzahl 70/30. Insgesamt wurden so 4.003 Telefoninterviews realisiert. Fragebogeninhalt: Der Fokus 2023 lag auf „Stadt und Land“. Dabei wurden neben sozio-demographischen sowie politischen Einstellungen, auch regionale Fragen mit aufgegriffen. Das beinhaltete unter anderem das Zusammenleben von Personen, die Herausforderungen und Stärken des Wohnorts, die Sozialisierung der befragten Person und Verbundenheit mit dem Wohnort.

computergestütztes Telefoninterview, Mobilfunk und Festnetzanschluss

deutschsprachigen 16-jährigen und älter des Bundesgebiets

Auswahlverfahren Kommentar: Bei Festnetzanschlüssen wurde ein zweistufiges Verfahren angewendet, einmal die Ziehung der Nummer und dann die Personenauswahl via das Last-Birthday-Verfahren. Bei dem Mobilfunkanschluss war nur die Ziehung der Nummer notwendig.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.14327
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.14317
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.14327
Provenance
Creator Hebenstreit, Jörg; Holtmann, Everhard; Jaeck, Tobias; Lutz, Lynn-Malou; Pollak, Reinhard; Reiser, Marion; Sand, Matthias; Zissel, Pierre
Publisher GESIS
Contributor Bakker, Antje; Kozilek, Julia; Forsa, Berlin
Publication Year 2024
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.1.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany