Mediennutzung, Wertorientierungen, Leistungsanforderungen sowieEinstellungen zu Musik und Medien, bevorzugte musikalischeStilrichtungen, Erwartungen an und Zufriedenheit mitDDR-Rockmusik.
Themen: Teilnahme an wissenschaftlichen Umfragen; Notwendigkeitoffener Meinungsäußerung; Musikinteresse; präferierteFreizeittätigkeiten (Skala); Zugehörigkeit zu Freizeitgruppen;übereinstimmende Musikinteressen in Freizeitgruppe; präferierterPersonenkreis für unterschiedliche Freizeittätigkeiten (Skala);Häufigkeit des Besuchs von unterschiedlichen Konzertarten bzw.Tanzveranstaltungen (Skala); bevorzugte musikalischeStilrichtungen bei Tanzveranstaltungen; bevorzugte musikalischeStilrichtungen in verschiedenen häuslichen Situationen; generellbevorzugte musikalische Stilrichtung; Erwartungen an Musiktitelbei Tanzveranstaltungen; Erwartungen an Musiktitel inverschiedenen häuslichen Situationen; Einstellung zu DDR-Rock-und Popmusik und präferierte Gruppe oder Interpreten; Erwartungenan Inhalt und Gestaltung der DDR-Rock- und Popmusik (Skala);Lieblingstitel aus DDR-Rock und Popmusik hinsichtlich des Textesund der musikalischen Gestaltung; Bewertung von Aussagen zumVerhältnis von populärer Musik und Politik; Wertorientierungen(Skala); Verfügbare elektronische Geräte (Skala); Häufigkeit desHörens ausgewählter Rundfunksendungen der DDR und der BRD(Skala); Empfangsmöglichkeit von Jugendradio "DT 64";Zufriedenheit mit Gestaltung und Inhalt von Musiksendungen desDDR-Rundfunks (Skala); Häufigkeit des Sehens verschiedenerFernsehsendungen (Skala); Zufriedenheit mit Gestaltung und Inhaltvon Musiksendungen des Jugendfernsehens der DDR (Skala);Zeitumfang des Hörens populärer Musik am Vortag über verschiedeneMedien (Skala); Lieblingstitel aus dem Bereich populärer Musikund Gründe dafür; Besitz an Langspielplatten und Kassetten mitPopmusik; gegenwärtig präferierte Langspielplatte bzw. Kassette;Anfertigung eigener Mitschnitte populärer Musik auf Tonträgernund hierzu genutzte Quellen (Skala); Meinung zur optischenGestaltung von POP-Musiktiteln im Fernsehen; Häufigkeit desMeinungsaustauschs mit anderen zu populärer Musik (Skala);Mitglied im Fan-Club; Lesen von Beiträgen über populäre Musik inZeitungen und Zeitschriften (Skala); Auswahl besondersinteressierender Beiträge (Skala); aktive Beschäftigung mitPopmusik (Skala); Interesse für inhaltliche Aussage des Titels;Erfassung des Textes bei englischsprachigen Titeln; schulischeLeistungen; Mitglied der FDJ; Arbeit im Schichtsystem; Charakterder Partnerbeziehung; Einschätzung der Anforderungen derTätigkeit bzw. des Studiums (Skala); Charakteristik derGrundstimmung der letzten Tage; Zuordnung von Interpreten undGruppen zu Richtungen der populären Musik (Skala); Zeitdauer desRundfunkhörens am Vortag; Nutzung elektronischer Tonträger amVortag und Dauer; gehörte Musiktitel am Vortag; Zeitdauer desFernsehens am Vortag; Zeitdauer des Zeitunglesens am Vortag;Titel des am Vortag gelesenen Buches und Dauer des Lesens;Lieblingssender des Rundfunks der BRD bzw. der DDR und Gründedafür (Skala); Kenntnisse zum Jugendprogramm von "DT 64" (Skala);Häufigkeit des Informierens über das Programm; Häufigkeit desHörens von Sendungen des Programms (Skala); Erwartungen an einJugendprogramm (Skala).
Media usage, moral orientations, achievement demands as well as attitudes to music and media, preferred musical styles, expectations of and satisfaction with GDR Rock Music. Topics: Participation in scientific surveys; necessity of open expression of opinion; music interest; preferred leisure activities (scale); belonging to leisure groups; music interest of majority in leisure group; preferred group of persons for different leisure activities (scale); frequency of trips to different types of concerts or dance events (scale); preferred musical styles at dance events; preferred musical styles in various domestic situations; generally preferred musical style; expectations of music titles at dance events; expectations of music titles in various domestic situations; attitude to GDR Rock and Pop Music and preferred group or artists; expectations of content and structuring of GDR Rock and Pop Music (scale); favorite title from GDR Rock and Pop Music regarding the text and musical structuring; evaluation of statements on the relationship between popular music and politics; moral orientations (scale); available electronic equipment (scale); frequency of listening to selected radio broadcasts of GDR and FRG (scale); possibility to receive the youth radio "DT 64"; satisfaction with structuring and content of music broadcast of GDR radio (scale); frequency of watching various television broadcasts (scale); satisfaction with structuring and content of music broadcasts of the youth television of the GDR (scale); time extent of listening to popular music yesterday via various media (scale); favorite titles from the area of popular music and reasons for this; possession of LP records and cassettes with Pop music; currently preferred LP record or cassette; making one's own recordings of popular music on recording media and sources used for this (scale); opinion on optical structuring of pop music titles on television; frequency of exchange of opinion with others on popular music (scale); member in fan club; reading of articles about popular music in newspapers and magazines (scale); sample of particularly interesting articles (scale); active employment with Pop music (scale); interest in content statement of title; understanding the text with English titles; school achievements; member of FDJ; work in shift work; character of partner relation; assessment of the demands of occupation or studies (scale); characteristic of basic mood in the last few days; assignment of artists and groups to styles of popular music (scale); duration of listening to the radio yesterday; use of electronic recording media yesterday and duration; music titles heard yesterday; duration of watching television yesterday; duration of reading the newspaper yesterday; title of book read yesterday and duration of reading; favorite radio station of FRG or GDR and reasons for this (scale); knowledge of the youth program "DT 64" (scale); frequency of obtaining information from the program; frequency of listening to program broadcasts (scale); expectations of a youth program (scale).
Schriftliche Befragung
Written survey
Lehrlinge, Studente und junge Arbeiter
Sample of apprentices, students and young workers.
Auswahlverfahren Kommentar: