Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter (BiKS-8-14) Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter (BiKS 8-14)

DOI

Die Erhebungen des zweiten Längsschnitts (BiKS-8-14) der BiKS-Studie fanden in Grund- und Sekundarschulen in den Bundesländern Bayern und Hessen statt und begannen im Frühjahr 2006 in der dritten Klasse in 155 Grundschulen. Die Kinder der 2.395 teilnehmenden Familien wurden dort zu drei Messzeitpunkten in halbjährlichem Abstand untersucht. Die Mehrheit dieser Kinder wechselte im Sommer 2007 auf eine Schule des Sekundarbereichs über. Zusammen mit neuen Klassenkameraden (ca. 900) wurden diese Kinder und ihre Eltern dann in jährlichem Abstand über fünf Messzeitpunkte hinweg bis zum Ende der 9. Klasse begleitet. Neben der regelmäßigen Erfassung der Kompetenzen der Kinder wurden die teilnehmenden Kinder, ihre Eltern sowie ihre Lehrerinnen und -lehrer per Fragebogen befragt. Im Fokus des Längsschnitts BiKS-8-14 standen die unterschiedlichen Entwicklungs- und Entscheidungsverläufe von Kindern vor und nach dem Übergang in den Sekundarbereich und dort in Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien.

The longitudinal study "BiKS 8-14" started in spring 2006 and assembles 2400 students, which attended 155 different classes in 82 different schools at this time. In autumn 2007 the students left elementary school and went further on to different secondary schools. The study focuses on three school types, which reflect different school tracks. The children and their parents will be observed till 9th grade. The teachers of all these children will be questioned as well. (Resource: http://www.uni-bamberg.de/en/biks/)

Self-administered questionnaire: Paper

Selbst ausgefüllter Fragebogen Interview: persönliches Kompetenztests, Skalendokumentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Kompetenzerhebun.pdf Lehrerfragebogen, Skalendokumentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Lehrerfragebogen.pdf Elterninterview, Skalendokumentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Elterninterview_.pdf Fragebogen für die Eltern, Skalendokumentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Kindbezogener_Ei.pdf Schülerfragebogen, Skalendokumentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Schlerfragebogen.pdf

Self-completed questionnaire Interview: Face-to-face achievement tests, Documentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Kompetenzerhebun.pdf teacher questionnaire, Documentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Lehrerfragebogen.pdf parent interview, Documentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Elterninterview_.pdf parent questionnaire, Documentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Kindbezogener_Ei.pdf student questionnaire, Documentation: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/studies/BiKS_8-14/Schlerfragebogen.pdf

SchülerInnen der Jahrgangsstufen 3 bis 9

students from grade 3 until grade 9

Geschichtete Klumpenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.5159/iqb_biks_8_14_v1
Related Identifier IsCitedBy https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus4-69584
Related Identifier IsDocumentedBy https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus4-69584
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.5159/iqb_biks_8_14_v1
Provenance
Creator Artelt, Cordula; Blossfeld, Hans-Peter; Faust, Gabriele; Roßbach, Hans-Günter; Weinert, Sabine
Publisher IQB - Institute for Educational Quality Improvement
Publication Year 2013
Rights Creative Commons Zero v1.0 Universal
OpenAccess true
Representation
Resource Type Dataset
Version 1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bavaria and Hesse