EFTA-Barometer (Herbst 1992) EFTA Barometer (Fall 1992)

DOI

Einstellung zur europäischen Vereinigung und zur EG. Themen: Demokratiezufriedenheit; Politikinteresse; eigeneMeinungsführerschaft; Häufigkeit der Nachrichtenaufnahme ausFernsehen, Rundfunk und Zeitungen; Identität als Europäer;Einstellung zu einer Vereinigung Westeuropas und zu einereuropäischen Regierung, die einem europäischen Parlamentverantwortlich ist; europäische Vereinigung als Gegensatz zurnationalen kulturellen Identität; Wichtigkeit europäischerFragen für die Zukunft des eigenen Landes; Selbsteinschätzungder Informiertheit über die EG, die europäische Politik und dieeuropäischen Institutionen; Kenntnis des Gemeinsamen Marktes1992/93; Hoffnungen oder Befürchtungen bezüglich einerMitgliedschaft der Efta im Gemeinsamen Markt; Einstellung zurMitgliedschaft des eigenen Landes in der EG; präferierterZeitraum bis zu einer Vollmitgliedschaft des Landes;Vorteilhaftigkeit einer EG-Mitgliedschaft für das eigene Land;Bedauern eines Scheiterns der EG; Präferenz für nationale odereuropäische Zuständigkeit in ausgewählten politischenBereichen; Einstellung zum Vertrag von Maastricht;Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Maastricht-Vertrag; empfundenes Verschwinden der nationalen Identität imZuge eines europäischen Einigungsprozesses.

Attitude to European unification and the EC. Topics: satisfaction withdemocracy; interest in politics; personal opinion leadership; frequencyof obtaining news from television, radio and newspapers; identity asEuropean; attitude to unification of Western Europe and a EuropeanGovernment responsible to a European Parliament; European unificationas contrast to national cultural identity; importance of Europeanquestions for the future of one´s own country; self-assessment ofextent to which informed about the EC, European politics and Europeaninstitutions; knowledge about the Common Market 1992/93; hopes orconcerns regarding membership of the EFTA in the Common Market;attitude to membership of one´s own country in the EC; preferred perioduntil full membership of the country; advantageousness of EC membershipfor one´s own country; regret of failure of the EC; preference fornational or European responsibility in selected political areas;attitude to the Treaty of Maastricht; self-assessment of extent towhich informed about the Maastricht Treaty; perceived loss of nationalidentity in the course of the European unification process.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Auswahlverfahren Kommentar: Über die Auswahlverfahren ist nichts Näheres bekannt

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2339
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2339
Provenance
Creator EOS Gallup Europe, Chaumont-Gistoux, Belgien
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Gallup Institut, Oesterreich Suomen Gallup, Finnland SIFO, Schweden
Publication Year 1993
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Austria; Finland; Sweden