Einstellung zur Wiedervereinigung Deutschlands und zur NATO sowieBeurteilung der Situation in Berlin.
Themen: Beurteilung der Funktion der NATO; Einschätzung derErnsthaftigkeit der Situation in Berlin und vermutetes Verhalten derSowjetunion, der Westmächte sowie speziell der Amerikaner für den Falleiner Kontrolle des Berlinzugangs durch die DDR; Berlin-Krise alsAuslöser für einen neuen Krieg; Beurteilung der Wichtigkeit einerinternationalen Konferenz und Vorschlag der zu behandelnden Themen;Wichtigkeit und Chancen einer Wiedervereinigung; Einstellung zu einerVerringerung der Ost-West-Spannungen durch das sogenannte Disengagement;Bedeutung der westlichen Truppen für die Sicherheit der Bundesrepublik;Einschätzung der Gefahr eines Atomkrieges durch die Berlinkrise;Parteipräferenz; Ortsansässigkeit.
Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Einkommen; Haushaltseinkommen;Parteimitgliedschaft; innegehabte und innehabende Ämter; Mitgliedschaft.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaftdes Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Ortsgröße.
Attitude to reunification of Germany and to NATO as well as judgementon the situation in Berlin.
Topics: Judgement on the function of NATO; assessment of theseriousness of the situation in Berlin and assumed conduct of theSoviet Union, the western powers as well as especially the Americans incase of a supervision of Berlin access by the GDR; Berlin crisis ascause for a new war; judgement on the importance of an internationalconference and recommendation of the topics to be dealt with;importance and chances of reunification; attitude to a reduction inEast-West tensions by the so-called disengagement; significance ofwestern troops for the security of the Federal Republic; assessment ofthe danger of a nuclear war from the Berlin crisis; party preference;local residency.
Demography: age (classified); marital status; religious denomination;school education; occupation; income; household income; partymembership; present and past offices held; membership.
Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate; number of contact attempts; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18-79 Jahre
Persons 18 - 79 years old
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl