Die Lebenssituation sowie die Interessen und Wünsche ältererMenschen in Offenbach.
Themen: Präferierte Freizeitaktivitäten; Langeweile und Einsamkeit;Beurteilung der eigenen Kontaktfreudigkeit; Treffpunkt fürSozialkontakte; Kenntnisse sowie Beurteilung von Altenclubs,Altentagesstätten, Mahlzeitendienst, Krankenpflegedienst, Fahrdienst,Fußpflegedienst, Beratungs- und Vermittlungsdiensten der Stadt;Beschreibung der Wohnsituation sowie der Ausstattung der Wohnung;Baujahr des Hauses; Heizungsart; Beurteilung der Wohnung alsaltersgerecht; Interesse am Umzug in eine altersgerechte Wohnung;notwendige Veränderungen und Möglichkeiten des Umbaus der eigenenWohnung in eine altersgerechte Form; Ernährungsverhalten;familieninterne Aufteilung der Erledigung von notwendigen Arbeiten imHaushalt; Einstellung und Inanspruchnahme des Haushaltshilfsdienstes;Beurteilung des eigenen Gesundheitszustands; Häufigkeit undRegelmäßigkeit von Arztkontakten; Vorhandensein einer Pflegeperson imKrankheitsfalle; weitere Ansprechpartner im Krankheitsfalle; eigeneBettlägerigkeit; Bereitschaft von Angehörigen zur Krankenpflege; Neigungzum Einzug in ein Pflegeheim; Selbsteinschätzung der Wahrscheinlichkeit,in naher Zukunft ein Pflegeheim in Anspruch nehmen zu müssen; größteProbleme älterer Menschen; fehlende öffentliche und infrastrukturelleEinrichtungen im Wohngebiet; Lesen von Tageszeitungen;Selbsteinschätzung von Disengagement und Verringerung derSozialkontakte; Wunsch nach mehr Betätigung; Wandel von Interessen imLebensverlauf; Ortsansässigkeit; Verwandte innerhalb des Stadtgebietes;Miethöhe; Kinderzahl; Wohnort der Kinder und Zahl der Enkelkinder;Entfernung zu den nächsten Angehörigen; Mitgliedschaften.
Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Berufstätigkeit;Charakteristika des Ehepartners.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Beurteilungder körperlichen und geistigen Verfassung des Befragten.
Zusätzlich verkodet wurden: Intervieweralter;Intervieweridentifikation.
The life situation as well as interests and desires of older people inOffenbach.
Topics: preferred leisure activities; boredom and loneliness;judgement on one´s own sociability; meeting place for social contacts;knowledge as well as judgement on old people´s clubs, old people´s daycenters, meal service, sick care service, driving service, foot careservice, advice and mediation services of the city; description ofhousing situation as well as furnishing of residence; year ofconstruction of building; type of heating; judgement on residence assuitable for the old; interest in moving into a residence suitable forthe old; necessary changes and possibilities of conversion of one´s ownresidence into a form suitable for the old; eating habits;family-internal division of carrying out necessary jobs in thehousehold; attitude to and utilization of the household help service;judgement on personal condition of health; frequency and regularity ofdoctor contacts; presence of a caregiver in case of illness; furthercontact in case of illness; personal confinement to bed; willingness ofrelative to provide sick care; inclination to moving into a nursinghome; self-assessment of probability of having to make use of a nursinghome in the near future; biggest problems of older people; lack ofpublic and infrastructure facilities in the residential area; readingof daily newspapers; self-assessment of lack of interest and reductionin social contacts; desire for more activity; change of interests inthe course of life; local residency; relatives within the municipalarea; amount of rent; number of children; place of residence ofchildren and number of grandchildren; distance to closest relatives;memberships.
Demography: age; sex; school education; employment; characteristics ofspouse.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; judgementon physical and mental constitution of respondent.
Also encoded were: age of interviewer; identification of interviewer.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Personen im Alter von 60 Jahren und mehr aus der Einwohnerliste des
Kreises Offenbach der Geburtsjahre 1919 und früher
Persons 60 years old and older from the
resident list of the district of Offenbach for the years of birth 1919
and earlier.
Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl