Einstellungen zum Konsum und quantitative Erfassung vonVerbrauchsgewohnheiten.
Themen: 1.) In Form eines Haushaltsbuches wurde erfaßt:Verwendungsintensität, Verwendungszweck sowie Haushaltsbevorratung vonSpeisefetten, Speiseölen, Fertiggerichten, Haushaltsreinigungsmittelnund Hygieneartikeln; präferierte Einkaufsstätten
2.) Mündliche Befragung: Eßgewohnheiten; detaillierte Erfassung derLesegewohnheiten bezüglich ausgewählter Zeitschriften; Beachtung vonWerbefernsehsendungen; Wichtigkeit der Lebensbereiche; eigeneMeinungsführerschaft.
Skalen: Einstellung zur Werbung; Markentreue; Genußfreudigkeit;Qualitätsbewußtsein und Interesse an Produktinformationen.
Demographie: Alter; Familienstand; Eheschließungsjahr; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltseinkommen; Anzahl Einkommensempfänger; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand; Ortsgröße;Bundesland; Staatsangehörigkeit; Telefonbesitz; PKW-Besitz.
Attitudes to consumption and quantitative recording of consumer habits.
Topics: 1. In the form of a housekeeping book the following wasrecorded: intensity of use, purpose of use as well as household supplyof cooking fats, salad oils, ready-to-serve meals, household cleaningagents and articles of hygiene; preferred shopping places.
2. Oral survey: eating habits; detailed recording of reading habitsregarding selected magazines; paying attention to commercial televisionbroadcasts; importance of areas of life; personal opinion leadership.Scales: attitude to advertising; brand loyalty; pleasure-loving;quality consciousness and interest in product information.
Demography: age; marital status; year of marriage; religiousdenomination; school education; occupational training; occupation;employment; income; household income; number of recipients of income;household size; household composition; respondent is head of household;city size; state; citizenship; possession of telephone; possession ofcar.
Mündliche und schriftliche Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Oral and written survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche weibliche Staatsangehörige ab 14 Jahren
Women in private households. Age: 14 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)