Einstellung der Ostdeutschen zu aktuellen politischen Fragen.
Themen: Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierung Adenauer;Zustimmung zu militärischen Einsätzen Westdeutschlands zur VerteidigungEuropas; Kenntnis über eine geplante Vier-Mächte-Konferenz;Wahrscheinlichkeit einer Übereinkunft zur deutschen Wiedervereinigungbei der Vier-Mächte-Konferenz; erwünschte Reaktion der Westmächte nacheinem möglichen Scheitern der Vier-Mächte-Konferenz; Einstellung der USAzur einer deutschen Wiedervereinigung; erwünschte Delegation der DDRbei den Verhandlungen zur Wiedervereinigung; frei gewählte Delegationder DDR unter allen Umständen; Zustimmung zu Gewaltanwendung zurDurchsetzung der deutschen Wiedervereinigung; bevorzugte Partei bei denBundestagswahlen in Westdeutschland; bevorzugte Partei beigesamtdeutschen Wahlen; Gründe für Parteipräferenz CDU oder SPD.
Demographie: Beruf; Ausbildung; Geschlecht; Alter; Land; Ortsgröße.
Attitude of East Germans to current political questions.Topics:satisfaction with the work of the Adenauer government;agreement with military missions of West Germany to defend Europe;knowledge about a planned Four-Power conference;probability of an agreement on German reunificationat the Four-Power conference;desired reaction of the western powers aftera possible failure of the Four-Power conference;attitude of the USA to German reunification;desired delegation of the GDR at negotiations on reunification;freely elected delegation of the GDR under all circumstances;agreement with use of force to achieve German reunification;party preferred in Federal Parliament elections in West Germany;party preferred in all-German elections;reasons for party preference CDU or SPD.Demography:occupation;education;sex;age;state;city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bevölkerung von Ost-Berlin
Population of East Berlin
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl an 7 (von 8) Essensverteilungsstellen in West-Berlin