Jugend, Bildung und Freizeit (1980) Youth, Education and Leisure Time (1980)

DOI

Die Freizeitaktivitäten, kulturelles Interesse undWeiterbildungsverhalten von Jugendlichen in der Bundesrepublik. Themen: Detaillierte Ermittlung der Beliebtheit und Häufigkeitvon Freizeitbeschäftigungen; Musikinteresse und gespieltesMusikinstrument; präferierte Kunstrichtung; Art derFotoausrüstung und präferierte Fotomotive; Interesse am Tanzen;Art der Tonbandaufzeichnungen; Art und Umfang vonSportaktivitäten; Zugehörigkeit zu einem Filmclub; Fernsehhäufigkeitund Fernsehdauer; Art der Programmselektion und präferierteSendungen; Häufigkeit von Kinobesuch und Bücherlesen;Leseinteressen; beratende Instanz bei der Literaturauswahl;Nutzung einer Leihbücherei und zuletzt entliehenes Buch;technisches Interesse; Informationsquellen über Technik;Teilnahme an offener Jugendarbeit und Mitgliedschaft in einerJugendorganisation; Motive einer Beteiligung an internationalenJugendbegegnungen; Teilnahme an kulturellen Veranstaltungenund Weiterbildungseinrichtungen; Interesse an höhererSchulbildung; Gründe für die fehlende Möglichkeit des Besuchsweiterführender Schulen; präferierte Bildungsfunktionen derSchule; Beurteilung der Berufsvorbereitung durch die Schule;Einschätzung der wichtigsten Sozialisationsfaktoren;Karriereorientierung; Einstellung zu "studentischen Verbindungen"politisches Interesse und politische Aktivitäten;Parteipräferenz; Einstellung zur Ausbildung in sozialem Verhalten;Bezugsgruppen und Bezugspersonen für den Umgang mit Menschen;Einstellung zur Rücksichtnahme auf ältere Menschen; Dauerder wöchentlichen Arbeitszeit und Wegezeit zur Arbeit bzw. zurSchule; detaillierte Angaben über das Zeitbudget der verfügbarenFreizeit an Werktagen, an Samstagen und an Sonntagen (Angabenzu ausgewählten Beschäftigungen in Stunden); Monatsverdienstbzw. Taschengeld zur freien Verfügung; Lebenshaltungskosten bzw.abgeliefertes Kostgeld; Hautprobleme und angewandte Kosmetika;Anwendungshäufigkeit und Marke des verwendeten Präparates. Demographie: Alter; Geschlecht; Konfession; Schulbildung; BeruflichePosition; Berufstätigkeit; Anzahl Einkommensempfänger;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragterist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Haushaltsführende Person; Ortsgröße; Bundesland. Interviewerrating: Wochentag des Interviews.

The leisure activities, cultural interest and further education habitsof young people in the Federal Republic. Topics: detailed determination of the popularity and frequency ofleisure activities; music interest and musical instrument played;preferred type of art; type of photographic equipment and preferredmotifs; interest in dancing; type of tape recordings; type and extentof sport activities; belonging to a film club; frequency of watchingtelevision and duration; type of program selection and preferredbroadcasts; frequency of going to the movies and reading books; readinginterests; guiding authority in selection of literature; use of alibrary and book last checked out; technical interest; sources ofinformation about technology; participation in youth work open to alland membership in a youth organization; motives for participation ininternational youth meetings; participation in cultural events andfurther education facilities; interest in higher education; reasons forthe lack of opportunity to attend secondary school; preferred educationfunctions of school; judgement on preparation for employment by theschool; assessment of the most important socialization factors; careerorientation; attitude to ´student fraternities´; political interest andpolitical activities; party preference; attitude to training in socialbehavior; reference groups and reference persons for contact withpeople; attitude to consideration for older people; length of timeworked each week and commuting time to work or to school; detailedinformation on time budget of available leisure time on working days,Saturdays and Sundays (information on selected activities in hours);monthly earnings or pocket-money at one´s disposal; cost of living ormoney expended for food; skin problems and cosmetics used; frequency ofuse and brand of preparation used. Demography: age; sex; religious denomination; school education;occupational position; employment; number of recipients of income;household income; household size; household composition; respondent ishead of household; characteristics of head of household; personmanaging household; city size; state. Interviewer rating: weekday of interview;

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 14 bis 24 Jahre

Age: 14 to 24.

Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1165
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1165
Provenance
Creator EMNID, Bielefeld
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld
Publication Year 1982
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin