Freizeitinteressen, Motive für und Häufigkeit von Kinobesuchen,Filmwirkung und -wertung.
Themen: Planung des Kinobesuchs; Partner beim Kinobesuch; Beginnder Filmvorführung; Anlaß für Kinobesuch (Skala);Selbsteinschätzung als "Kinogänger"; Bewertung des gesehenenFilms; Bewertung einzelner Seiten des Films wie Filmmusik,schauspielerische Leistung, Geschichte, u. a.; Anregungen zumNachdenken durch den Film; Charakteristik des Films hinsichtlichUnterhaltungswert, Wirklichkeitsnähe u. a.; Weiterempfehlen desFilms im Freundeskreis; persönliche Wirkung des Films; Zeitpunktdes vorhergehenden Kinobesuchs; Häufigkeit von Kinobesuchen imletzten Monat; Anzahl der im Fernsehen gesehenen Kinofilme;Interesse für Kunst und Kultur; beeindruckendeskulturell-künstlerisches Ereignis im letzten Quartal; Bedeutungeinzelner Freizeitaktivitäten wie Sport, Theater, Konzert,Ausstellungen, Kino, Lesen, Freundeskreis, Fernsehen, Wandern,Ausflüge; Selbsteinschätzung der psychischen Befindlichkeit nachKinobesuch; Anregungen zur Alltagsbewältigung durch den Film.
Leisure interests, motives for and frequency of going to the movies, effect and valuation of film. Topics: Planning going to the movies; partner in going to the movies; start of film presentation; occasion for going to the movies (scale); self-assessment as "movie-goer"; evaluation of film seen; evaluation of individual sides of the film such as film music, acting performance, story, etc., stimuli for thought from the film; characteristic of the film regarding entertainment value, trueness-to-reality etc.; further recommending the film in one's circle of friends; personal effect of the film; time of previously going to the movies; frequency of going to the movies in the last month; number of movies seen on television; interest in art and culture; impressive cultural-artistic event in the last quarter; significance of individual leisure activities such as sport, theater, concert, exhibitions, movies, reading, circle of friends, television, hiking, excursions; self-assessment of psychological condition after going to the movies; stimuli from the film on coping with daily life.
Schriftliche Befragung
Written survey
Kinobesucher nach Ende der Vorstellung
Sample of movie-goers after the end of the presentation.
Auswahlverfahren Kommentar: