Einstellung zur politischen Vereinigung Europas.
Themen: Zugehörigkeitsgefühl zu einer geographischen Region; regionaleHerkunft und Ortsansässigkeit; Veränderungen in der Region;Mobilitätsbereitschaft; Einfluß der Europäischen Gemeinschaft auf dieEntwicklung der Region allgemein und auf spezielle Wirtschaftsbereiche;Einstellung zu Kompetenzen um Verteilungen zwischen dem Land undeuropäischen Behörden; Beurteilung der wirtschaftlichen Schwierigkeitender Landwirtschaft; Einstellung zu den Bauerndemonstrationen undGewaltanwendungen bei solchen Demonstrationen; Zukunftsaussichten derLandwirtschaft; Berufsaussichten der Landwirte; die Bedeutung desGemeinsamen Marktes für die Landwirtschaft sowie für die Industrie;vermutete Einflüsse des Gemeinsamen Marktes auf die Modernisierung, denAbsatz und die Konkurrenzsituation für Agrarerzeugnisse; vermuteteEinflüsse des Beitritts weiterer Staaten zur Europäischen Gemeinschaftfür die Landwirtschaft, die Industrie und für das eigene Land allgemein;Bekanntheit und Beurteilung des Mansholt-Plans; Postmaterialismus(Skala); wichtigste politische Ziele; Gefahr einer Wirtschaftskrise undKriegsgefahr (Skalometer); Einstellung zur politischen VereinigungEuropas; persönliche Opferbereitschaft für eine Vereinigung;Selbsteinschätzung der Informiertheit über europäischeWirtschaftsprobleme, Probleme der nationalen Landwirtschaft und derregionalen Wirtschaftsentwicklung; Beurteilung derMedienberichterstattung über diese Probleme; Einschätzung der Chanceneiner politischen Vereinigung Europas; eigene Meinungsführerschaft;Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Dingen; Parteipräferenz(Sonntagsfrage); Religiosität; Selbsteinstufung als konservativ oderprogressiv.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Anzahl der Kinder imHaushalt; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand; politische Diskussion; sozialeHerkunft; Bundesland; regionale Herkunft; Mitgliedschaft.
Attitude to political unification of Europe.
Topics: Feeling of belonging to a geographical region; regionalorigins and local residency; changes in region; mobility readiness;influence of the European Community on the development of the region ingeneral and on special economic areas; attitude to jurisdictions aboutdistributions between the country and European authorities; judgementon the economic difficulties of agriculture; attitude to the farmersdemonstrations and use of force at such demonstrations; prospects forthe future of agriculture; occupational prospects of farmers; thesignificance of the Common Market for agriculture as well as forindustry; assumed influences of the Common Market on modernization,sales and the competition situation for agricultural products; assumedinfluences of further countries joining the European Community onagriculture, industry and one´s own country in general; familiarity andjudgement on the Mansholt Plan; postmaterialism (scale); most importantpolitical goals; danger of an economic crisis and danger of war(scale); attitude to political unification of Europe; personalwillingness to make sacrifices for a unification; self-assessment ofextent to which informed about European economic problems, problems ofnational agriculture and of regional economic development; judgement onmedia reporting about these problems; assessment of the chances of apolitical unification of Europe; personal opinion leadership;receptiveness regarding new things; party preference (Sunday question);religiousness; self-classification as conservative or progressive;union member.
Demography: age (classified); sex; number of children in household;religious denomination; school education; vocational training;occupation; household income; head of household; political discussion;social origins; state; regional origins; membership.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16 Jahre und älter
Sample of persons 16 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Verschiedene Auswahlverfahren (Quotenauswahl und mehrstufige
Zufallsauswahl) je nach Land.