Referendum zur Europäischen Verfassung.
Themen: Teilnahme am Referendum; Gründe für eine Nicht-Teilnahme; gewünschte Informationsquelle für zusätzliche Informationen über die Verfassung; Zeitpunkt der Wahlentscheidung; Änderung der eigenen Wahlentscheidung aufgrund einer Kampagne; Beurteilung der Verfassung gut oder schlecht für Irland; Überzeugungskraft der Kampagnen; Einschätzung der Bedeutung des Referendums für die Zukunft Irlands in der EU; Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft Irlands; Wahlentscheidung sowie Gründe für diese; Folgen einer Ablehnung der Verfassung: Beibehalten des bestehenden Vertrages, Möglichkeit für Irland, Ausnahmeregelungen für das eigene Land auszuhandeln, Verpflichtung der irischen Regierung zum Rücktritt, Schwächung der irischen Position in der EU, Wahrung der Neutralität, Hemmung der EU Institutionen, Beibehaltung des irischen Steuersystems, Beibehaltung von Gesetzgebungen, Hemmung eines föderaleren Europas, Begünstigung eines Austritts Irlands aus der EU, Stärkung der irischen Position in der EU, Vereinfachung der Diskussion des Themas Klimawandel innerhalb der EU, Schädigung der irischen Wirtschaft, Wahlausgang als Warnung gegen den Bedeutungsverlust der Agrarwirtschaft bei Handelsvereinbarungen; Kenntnis der Inhalte der irischen Verfassung; Wunsch nach mehr Referenden über Probleme, die irische Bürger betreffen; Teilnahme an der letzten Parlamentswahl sowie eigenes Wahlverhalten.
Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad.
Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Fragebogenversion; Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Land; Gewichtungsfaktor.
Attitudes towards the Lisbon Treaty in Ireland.
Topics: participation in the referendum on the Lisbon Treaty; reasons for not voting; preferred source for additional information; preferred means of communication; time of voting decision; impact of the campaign on voting decision; assessment of the Lisbon Treaty as good for Ireland; assessment of the persuasiveness of YES and NO campaign; importance of the referendum for the future position of Ireland in the EU; assessment of Ireland’s membership in the EU as a good thing; voting decision in the referendum on the Lisbon Treaty; reasons for voting in favour or against the Lisbon Treaty; attitude towards the following statements on the impact of a no vote: will ensure the maintenance of the present Treaty, will allow renegotiations of exceptions for Ireland, should oblige the government to step down, will weaken Ireland’s position in the European Union, allows Ireland to keep its neutrality, will block EU institutions, will allow to keep own tax system, guarantees stability of Ireland’s legislation, will block a more federal Europe, will mean Ireland’s way out of the European Union, strengthens Ireland’s position in the EU, will make it easier for the EU to negotiate on climate change, will harm national economy, warning against agriculture losing out in trade negotiations; self-rated knowledge on the content of the Irish Constitution; preference for more referenda on issues important for the Irish people; participation in the last parliamentary election; voting decision.
Demography: sex; age; age at end of education; occupation; professional position; region; type of community.
Additionally coded was: respondent ID; interviewer ID; language of the interview; date of interview; time of the beginning of the interview; duration of the interview; questionnaire version; type of phone line; country; weighting factor.
Telephone interview
Bevölkerung im Alter von 18 Jahren und älter
Population aged 18 years and over
Wahrscheinlichkeitsauswahl