Datensatz zu den Mannheimer Bürger- und Beisassenannahmen (1779–1804)

DOI

Das Verfahren der Aufnahme von Bürgern und Beisassen wurde in den Mannheimer Ratsprotokollen (Ratsprotokolle 1779–1804, MARCHIVUM, Ratsprotokoll, Zug. 1/1900 Nr. 98–148) ausführlich dokumentiert. In der vorliegenden Excel-Tabelle wurden alle neu aufgenommenen Bürger und Beisassen zwischen 1779 und 1804 in jeweils vier Tabellenblättern erfasst. Die Tabellenblätter mit dem Titel „Ansicht“ enthalten getrennt nach Stand vor allem Informationen zu den personenbezogenen Daten der Aufgenommenen sowie Quellenverweise und editorische Anmerkungen. Die Quellenangabe verweist jeweils auf die Stelle im Ratsprotokoll, auf der die Verpflichtung vor dem Stadtrat des Aufgenommenen protokolliert wurde. Die zugehörigen Gesuche sind vollständig durch das Register des jeweiligen Protokollbandes zu erschließen. In den Tabellenblättern mit dem Titel „Auswertung“ sind die Informationen aus den Tabellenblättern „Ansicht“ für die computergestützte Auswertung optimiert. Die Dissertation „Stadtfremde in Mannheim“ enthält nicht nur eine Erklärung zur Datenerhebung und Datenverarbeitung sowie nützliche Hinweise zum Umgang mit der Datenbank, sondern auch eine erste Auswertung. Aus Archivierungsgründen sind die einzelnen Tabellenblätter der Excel-Tabelle zusätzlich in einzelnen CSV-Dateien gespeichert.

Identifier
DOI https://doi.org/10.7801/366
Related Identifier IsDocumentedBy https://madoc.bib.uni-mannheim.de/id/eprint/58482
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.7801/366
Provenance
Creator Pister, Sarah
Publisher Mannheim University Library
Publication Year 2020
OpenAccess true
Representation
Resource Type Dataset
Format application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet; text/plain
Size 1191984; 435762; 166919; 467559; 165017
Version 1
Discipline Social Sciences