Flash Eurobarometer 333 (Consumer Rights in Romania, wave 1)

DOI

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte in Rumänien.

Themen: Ort und Art des Internetzugangs; Kauf von elektronischen und von Haushaltsgeräten, einer Pauschalreise, eines Flugtickets, Kauf über das Internet oder per Teleshopping, Nutzung der Dienste eines Mobilfunkanbieters, Abschließen eines Konsumentenkredits in den letzten zwei Jahren; Probleme mit Haushalts- oder Elektronikgeschäften, Reisebüros, Fluggesellschaften, Internet- oder Teleshopping-Käufen, Telefon- oder Mobilfunkanbietern, Banken oder anderen Kreditinstituten in den letzten zwei Jahren; persönliche Reaktion auf aufgetretene Probleme; eigene Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit irreführender Werbung oder unfairer Behandlung als Konsument; Selbsteinschätzung der Informiertheit über Verbraucherrechte in Bezug auf: Fehlfunktionen bei kürzlich erworbenen elektronischen oder Haushaltsgeräten, zusätzliche Gebühren bei Kundenkrediten, Abweichen einer Pauschalreise von den Angaben im Prospekt, verspätete oder abgesagte Flüge, Nichtgefallen von im Internet oder per Teleshopping bestellter Ware; Interesse an zusätzlichen Informationen zu den Verbraucherrechten in den genannten Situationen; primäre Informationsquelle zu Verbraucherrechten bei Problemen mit Produkten, Services oder Händlern; Kenntnis ausgewählter Verbraucherschutzorganisationen; Nutzung der Services von Verbraucherschutzorganisationen; vertrauenswürdigste Informationsquellen zu Verbraucherrechtsthemen; Wahrnehmung von Kampagnen zu Verbraucherrechten in den letzten zwei Jahren sowie Themen der Kampagnen; Einschätzung des derzeitigen Umgangs mit den Verbraucherrechten in Rumänien durch: Haushalts- oder Elektronikgeschäfte, Reisebüros, Fluggesellschaften, Internetprovider und Teleshopping-Anbieter, Telefon- oder Mobilfunkanbieter, Banken oder andere Kreditinstitute; Beurteilung des rumänischen Justizsystems hinsichtlich der effizienten Bestrafung von Unternehmen, die Verbraucherrechte missachten. Demographie: Alter; Geschlecht; Staatsangehörigkeit; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Region; Urbanisierungsgrad; Besitz eines Mobiltelefons; Festnetztelefon im Haushalt; Anzahl der Personen ab 15 Jahren im Haushalt (Haushaltsgröße). Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Gewichtungsfaktor.

Consumer rights in Romania.

Topics: place and ways of internet use; purchase of the following goods or services over the past two years: electronic or household appliance, package holiday, airline ticket, purchase via the internet or teleshopping, mobile phone company services, consumer credit; problems over the past two years with: shops selling electronic or household devices, travel agencies, airlines, buying on the internet or teleshopping, telephone or mobile phone companies, banks or other credit providers; dealing with the problem; personally experienced misleading advertising or unfair commercial practice over the past two years; self-rated knowledge of consumer rights and interest in additional information regarding: malfunction of recently bought electronic or household devices, unexpected additional fees and charges on credits for the payment of purchases, package holiday differing from brochure, delayed or cancelled flights, dislike of goods ordered via the internet or via teleshopping; first point of information in case of problems with products, services, or sellers; knowledge and use of the services provided by selected institutions and organisations dealing with the protection of consumer rights; most trustworthy sources of information on consumer rights; awareness of campaigns on consumer rights and addressed topics in the last two years; assessment of the current situation in Romania regarding the observance of rules for the protection of consumers by: shops selling electronic or household devices, travel agencies, airlines, internet providers or teleshopping companies, telephone or mobile phone companies, banks or other credit providers; efficiency of the Romanian justice in punishing misleading or cheating businesses. Demography: age; sex; nationality; age at end of education; occupation; professional position; region; type of community; own a mobile phone and fixed (landline) phone; household composition and household size. Additionally coded was: respondent ID; type of phone line; date of interview; time of the beginning of the interview; duration of the interview; weighting factor.

Telephone interview: CATI

Wohnbevölkerung ab 15 Jahren in Städten mit über 100 000 Einwohnern.

Population aged 15 years and over living in cities with more than 100 000 inhabitants.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11961
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11961
Provenance
Creator European Commission, Brussels
Publisher GESIS Data Archive
Contributor European Commission, Brussels DG Communication COMM A1 ´Research And Speechwriting´; TNS CSOP, Bucharest, Romania; TNS Political & Social, Brussels (International Co-Ordination)
Publication Year 2014
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Romania