Flash Eurobarometer 163 (0 employee = One-person-enterprises)

DOI

Rechtliche und administrative Auflagen bei Einstellung von Mitarbeitern bei Ein-Mann-Unternehmen. Informationsbeschaffung bei Einstellungsverfahren. Administrativer Aufwand bei Neueinstellung. Themen: Beschäftigung von Mitarbeitern auf kurzfristiger Basis, Freunden und Familienmitgliedern, Subunternehmern und Dienstleistern; Beschäftigung dieser Personen mit einem festen Arbeitsvertrag; beabsichtigte Einstellung von neuen Mitarbeitern in den kommenden sechs Monaten; Gründe für die Nicht-Beschäftigung von Mitarbeitern mit festem Arbeitsvertrag; Komplexität der rechtlichen und administrativen Auflagen als Grund für die Nicht-Beschäftigung von Mitarbeitern mit festem Arbeitsvertrag; vermutete Anzahl von Behörden und Institutionen, die bei einer Einstellung zu kontaktieren wären; Zeitaufwand bei Neuanstellung von Mitarbeitern mit Beachtung der administrativen Auflagen; bevorzugte Quelle für Informationsbeschaffung über Einstellungsverfahren und eigene Pflichten (staatliche Behörde, Steuerberater, Rechtsanwalt, Finanzberater, Örtliche Verwaltung, Industrie- und Handelskammer, Bank, Familie und Freunde); administrativer Aufwand nach Einstellung eines neuen Mitarbeiters z.B. durch Abführen von Steuern und Sozialabgaben; Bekanntheit der Ausnahmen rechtlicher und administrativer Anforderungen sowie spezieller Erleichterungen für Kleinbetriebe beim Einstellungsprozess; Einschätzung des Anteils von Lohnnebenkosten, Steuern und Sozialabgaben am Bruttolohn für einen Beschäftigten; Beurteilung der Angemessenheit der administrativen Auflagen für Kleinbetriebe. Demographie: Betriebsgröße; Branche; Unternehmensgründung/-übernahme durch den Befragten; Geschlecht, Alter, Alter bei Beendigung der Vollzeit-Ausbildung des Befragten; Gesamtumsatz des Betriebs.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Ein-Mann-Unternehmen - Landwirte und Behörden ausgeschlossen.

Aus einer Liste von Ein-Mann-Unternehmen wurde eine geschichtete Stichprobe gezogen. Kriterien waren: Land und Branche (Bau, Industrie, Dienstleistungen und Handel).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.10439
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.4187
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.10439
Provenance
Creator Papacostas, Antonis
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS Gallup, Kopenhavn, Denmark; TNS Emnid, Bielefeld, Germany; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; Irish MKTG Surveys, Ireland; DOXA, Milan, Italy; TNS ILReS, Luxemburg, Luxemburg; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; Österreichisches Gallup, Vienna, Austria; TNS Euroteste, Lisbon, Portugal; TNS Suomen Gallup, Espoo, Finland; TNS Svenska Gallup, Stockholm, Sweden; ICM, London, United Kingdom; Synovate, Nicosa, Cyprus; Factum, Praha, Czech Republic; TNS EMOR, Tallinn, Estonia; TNS Gallup, Vilnius, Lithuana; TNS OBOP, Warsaw, Poland; EOS Gallup Europe/TNS Sofres, Brussels
Publication Year 2011
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Belgium; Denmark; Denmark; Germany; Germany; Spain; Spain; France; France; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Netherlands; Netherlands; Austria; Austria; Portugal; Portugal; Finland; Finland; Sweden; Sweden; United Kingdom; United Kingdom; Cyprus; Cyprus; Czech Republic; Czech Republic; Estonia; Estonia; Latvia; Latvia; Lithuania; Lithuania; Poland; Poland