Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle 1974) Health Habits and Attitude to Health Questions (Efficiency Check 1974)

DOI

Bekanntheitsgrad sowie Beurteilung gesundheitlicher Aufklärungsaktionender Bundeszentrale. Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung undEinstellungen zu ausgewählten Risikofaktoren der Gesundheit. Themen: Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um die ersteder im Abstand von zwei Jahren durchgeführten Trenduntersuchungen derBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Themen derUntersuchungen sind dabei weitestgehend identisch. Im Gegensatz zu denspäter folgenden Untersuchungen der Bundeszentrale wurde bei dieserStudie besonderer Wert auf die Kontrolle der Werbewirksamkeit derdurchgeführten Werbemaßnahmen gelegt. Bei den folgenden Untersuchungenverschob sich der Schwerpunkt in Richtung gesundheitliches Verhalten.Zur inhaltlichen Beschreibung vgl. die ZA-Studien-Nr. 0904. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragterist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Telefonanschluß. Interviewerrating: Wochentag des Interviews.

Degree of familiarity as well as judgement on health education actionsof the Federal Center. Health-conscious conduct of the population andattitudes to selected health risk factors. Topics: The current investigation is the first of several trendinvestigations conducted by the Bundeszentrale fuer gesundheitlicheAufklaerung {Federal Center for Health Education} at intervals of twoyears. The topics of the investigations are largely identical. In contrast to the later investigations of the Federal Center in thisstudy particular value was placed on checking the advertisingeffectiveness of advertising measures conducted. In the following investigations the main focus shifted in thedirection of health conduct. For a description of content see ZA Study No. 0904. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; school education; occupational training; occupational position; employment; household income; household size; household composition; respondent is head of household; characteristics of head of household; telephone. Interviewer rating: weekday of interview.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Personen in Privathaushalten im Alter von 14 Jahren und älter

Persons in private households 14 years old and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1082
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1082
Provenance
Creator Bundeszentrale Für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor INFRATEST, Muenchen
Publication Year 1975
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin