Deutsch-amerikanisches Verhältnis (Bevölkerung, US-Angestellte) German-American Relations (Population, US Employees)

DOI

Informiertheit und Vorstellungen über die USA. Kontakte zu Amerikanernund Reisen in die Vereinigten Staaten. Themen: Englischkenntnisse; Kenntnis und Lektüre amerikanischerZeitungen, Bücher und Filme; Vorstellungen des Befragten über dasamerikanische Schulwesen, das Familienleben, die Lebensweise, dasPresse-, Rundfunk- und Fernsehwesen, die Landwirtschaft, das politische,kulturelle, religiöse Leben, die sozialen Probleme, dieSozialleistungen, das Verhältnis Arbeitgeber - Arbeitnehmer, dieWirtschaft, Industrie und Technik; Beurteilung der Amerikaner und Gründefür eine evtl. Veränderung in der Einstellung zu Amerikanern;Stellungnahme zur internationalen Politik der USA; USA-Besuche desBefragten; Bewertung des Einflusses eines USA-Besuches auf die eigeneEinstellung zu den USA; eigene Kontakte zu Amerikabesuchern; Kontakte zuAmerikanern seit Kriegsende; Kenntnis von Erfahrungen mit demdeutsch-amerikanischen Austauschprogramm; Korrektur von Vorurteilendurch den Kontakt mit einem "Exchangee"; Bewertung der Beschäftigung beiamerikanischen Dienststellen; persönliche Schwierigkeiten des Befragten;Hören der Sendung "Stimme Amerikas"; Besuche im Amerika-Haus. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Parteipräferenz; Parteimitgliedschaft; Bundesland; Flüchtlingsstatus;innegehabte und innehabende Ämter. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaftdes Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Ortsgröße.

Extent to which informed and ideas about the USA. Contacts withAmericans and trips to the United States. Topics: Knowledge of English; knowledge and reading Americannewspapers, books and films; concepts of respondent about the Americanschool system, family life, way of life, press, radio and television,agriculture, the political, cultural, religious life, the socialproblems, social services, the relationship employer-employee, theeconomy, industry and technology; judgement on Americans and reasonsfor a possible change in attitude to Americans; position on theinternational policy of the USA; trips of respondent to the USA;evaluation of the influence of a trip to the USA on one´s own attitudeto the USA; personal contacts with travelers to America; contacts withAmericans since the end of the war; knowledge of experiences with theGerman-American exchange program; adjustment of prejudices throughcontact with an ´Exchangee´; evaluation of employment with Americanemployers; personal difficulties of respondent; listening to thebroadcast ´Voice of America´; trips to the America House. Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; employment; householdincome; party preference; party membership; state; refugee status;present and past offices held. Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate; number of contact attempts; city size.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Erste Grundgesamtheit: Alter: 19 Jahre und älter Zweite Grundgesamtheit: Angestellte von zivilen und militärischen, amerikanischen Behörden Dritte Grundgesamtheit: Personen, die Eindrücke und Erfahrungen von Amerikabesuchern wiedergeben konnten, aber selbst nicht in den USA waren

Age: 19 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Erste Grundgesamtheit: Mehrstufige Zufallsauswahl, 1582 Fälle Zweite Grundgesamtheit: Keine näheren Angaben, 365 Fälle Dritte Grundgesamtheit: Keine näheren Angaben, 311 Fälle

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0896
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0896
Provenance
Creator USIA, Washington; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1974
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin