Ferntourismus Tourism to Distant Places

DOI

Einstellung zu Urlaubsreisen nach Übersee. Themen: Reihenfolge der in den letzten fünf Jahren besuchtenFernreiseziele; Zeitpunkt der letzten Fernreise; Reisedauer;Begleitperson; Individual- oder Gruppenreise; Gruppengröße;Entscheidungsträger bei der Festlegung des letzten Reiseziels;Informationsquellen über die letzte Fernreise; Reiseform; Buchungsort;präferierte Unterkünfte und benutztes Verkehrsmittel amUrlaubsort; Beurteilung der Beratungsleistung des Reisebüros; Spardauerfür die Reise; detaillierte Erfassung der Entscheidungskriterienfür die Auswahl von Fernreisezielen und die Bedeutung dieserKriterien in unterschiedlichen Urlaubsgebieten (Skalometer);Befürchtungen, die die Auswahl eines Reiseziels negativbeeinflussen können (Skalometer); präferierter Urlaubstyp; Einschätzungder Wahrscheinlichkeit von weiteren Fernurlaubsreisen; bevorzugteBuchungsart für zukünftige Fernreisen; Selbsteinschätzung derInformiertheit über die einzelnen Fernurlaubsländer; Flugdauer undKosten als Hinderungsgrund für die Auswahl bestimmterFernreiseziele; Schätzung von Flugzeit und -kosten für ausgewählteFernreiseziele; Kenntnisse über Städte und Attraktionen in Australien;Länder, die man in Verbindung mit einem Australienurlaub besuchenwürde; mögliche Aufenthaltsdauer und präferierte Jahreszeit füreinen Australienurlaub; Bekanntheitsgrad von Fluggesellschaften;präferierte Fluggesellschaft für eine Reise nach Australien;Interesse an einer Australienreise; Lesehäufigkeit ausgewählterZeitungen und Zeitschriften. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung;Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße; Charakteristika desHaushaltsvorstands. Zusätzlich verkodet wurden: Kreiskennziffer undIntervieweridentifikation.

Attitude to vacation travel overseas. Topics: sequence of distant travel destinations visited in the last 5years; time of last distant travel; trip duration; person accompanying;individual or group travel; group size; decision-maker in establishingthe last destination; sources of information about last distant travel;trip form; place of booking; preferred accomodation and means oftransport used at place of vacation; judgement on counseling by travelagency; duration of saving for the trip; detailed recording of thedecision criteria for the choice of distant travel destinations and thesignificance of these criteria in different vacation areas (scale);concerns that could negatively influence the choice of a destination(scale); preferred type of vacation; assessment of probability offurther vacation travel far from home; preferred form of booking forfuture distant travel; self-assessment of extent to which informedabout individual distant vacation countries; flight duration and costsas obstacle to the choice of certain distant travel destinations;estimate of flight time and costs for selected distant traveldestinations; knowledge about cities and attractions in Australia;countries one would visit in connection with an Australia vacation;possible length of stay and preferred time of year for an Australiavacation; degree of familiarity of airlines; preferred airline for atrip to Australia; interest in a trip to Australia; frequency ofreading selected newspapers and magazines. Demography: age; sex; marital status; school education; employment;income; household size; characteristics of head of household. Also encoded were: district code and identification of interviewer.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Personen, die in den letzten fünf Jahren eine Fernreis (Urlaubsreise außerhalb von Europa) durchgeführt hatten oder in de nächsten drei Jahren eine Fernreise planen

Persons who in the last 5 years had carried out a long-distance trip (vacation travel outside of Europe) or are planning a long-distance trip in the next three years.

Auswahlverfahren Kommentar:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1263
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1263
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1980
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin