Jahresrückblick 2020
Themen: Zufriedenheit mit den politischen Entwicklungen in Deutschland in ausgewählten Politikbereichen (Arbeitsmarktpolitik, Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, Gesundheitsspolitik, Bildungspolitik, Innere Sicherheit, Rentenpolitik, Familienpolitik, Finanzpolitik, Umweltpolitik, Energiepolitik, Flüchtlingspolitik, Landwirtschaftspolitik); Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung im Jahr 2020; Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2020; Ausblick auf das Jahr 2021: Zuversicht oder Befürchtungen für das kommende Jahr hinsichtlich der politischen Entwicklungen in Deutschland; Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr; Themen, um die sich die Bundesregierung im nächsten Jahr verstärkt kümmern sollte (offene Frage, maximal 2 Nennungen).
Demographie: Geschlecht; Alter; höchster Bildungsabschluss; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Parteipräferenz; Wahlberechtigung; Haushaltsnettoeinkommen.
Zusätzlich verkodet wurde: Laufende Nummer; Gewichtungsfaktor; Interviewdatum; Ortsgröße (BIK-Regionen); Bundesland; Befragungsgebiet West/Ost; Erhebung per Mobilfunk oder Festnetz.
The Year 2020 in Review
Topics: Satisfaction with political developments in Germany in selected policy areas (labour market policy, economic policy, foreign policy, health policy, education policy, internal security, pension policy, family policy, financial policy, environmental policy, energy policy, refugee policy, agricultural policy); satisfaction with the work of the federal government in 2020; satisfaction with the work of Chancellor Angela Merkel in 2020; outlook for 2021: Confidence or fears for the coming year with regard to political developments in Germany; assessment of the work of the federal government in 2020 compared to the previous year; topics that the federal government should pay more attention to in the coming year (open question, maximum 2 mentions).
Demography: sex; age; highest level of education; occupation; household size; number of persons in the household aged 14 and over; party preference; voter eligibility; net household income.
Additionally coded were: serial number; weighting factor; interview date; location size (BIK regions); federal state; survey area west/east; survey by mobile phone or landline.
Telephone interview: CATI
Personen ab 14 Jahren
Persons aged 14 years and over
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Kombinierte Festnetz- und Mobilfunk-Stichprobe (Dual-Frame-Ansatz, Verhältnis 80:20)