Ausländer in Deutschland 2000 - 2. Welle Foreigners in Germany 2000 - 2nd Wave

DOI

Die soziale und wirtschaftliche Situation von Ausländern in der Bundesrepublik. Themen: Bisherige Aufenthaltsdauer in Deutschland; geschätzter Zeitraum, der noch in Deutschland verbracht wird; Heimataufenthalte seitdem Umzug nach Deutschland; Heimataufenthalt im Vorjahr; größte Sorgen und Probleme in Deutschland; Interesse an deutscher Staatsangehörigkeit; perzipierte Einstellung der Deutschen zu Gastarbeitern am Arbeitsplatz; Zufriedenheit mit dem derzeitigen Arbeitsplatz; sympathischste Partei in Deutschland; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); durchschnittliche monatliche Ausgaben für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs; präferierte Kaufstätten für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs sowie für Gebrauchsgüter. Demographie: Nationalität; Geburtsort in Deutschland oder im Ausland; Haushaltsvorstand; Familienstand; Haushaltsgröße; Anzahl der berufstätigen Haushaltsmitglieder; Anzahl der Kinder im Haushalt; Alter der Kinder; weitere Familienmitglieder in Deutschland außerhalb deseigenen Haushalts; Familienmitglieder im Heimatland; Art der Erwerbstätigkeit; Berufsbezeichnung; Einkommen; Alter; Geschlecht; Wohnstatus; Mieterhöhung im Vorjahr; Mieterhöhung für Grundmiete oder Nebenkosten; Zufriedenheit mit Wohnung bzw. Unterkunft; Miethöhe und Heizungs- und Warmwasserkosten; Anzahl der absolvierten Schuljahre; Schulabschluss in Deutschland oder Heimat; Art des Schulabschlusses; Selbsteinschätzung der Deutschkenntnisse (Lesen); abgeschlossene Berufsausbildung sowie Dauer der Berufsausbildung; PKW-Besitz; PKW-Marke; Neu- oder Gebrauchtwagen; jährliche Kilometerleistung; Haushaltsnettoeinkommen. Interviewerrating: Anwesenheit Dritter beim Interview sowie Beeinflussung durch Dritte; Bewertung der Verständigung; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Kenntnisse der deutschen und der eigenen Sprache. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ortsgröße.

Quotenauswahl der ausländischen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren (Spanier, Italiener, Jugoslawen, Griechen und Türken disproportional nach Nationalitäten) nach Geschlecht, Alter, Erwerbsstatus und Haushaltsgröße, je etwa 400 Personen pro Nationalität

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3650
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3650
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 2002
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG (old states, incl. the former west Berlin); Germany - BRD, nur alte Bundesländer einschließlich dem ehemaligen Berlin-West