Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Rezeptionsgrund für den Fernsehfilm FRANZISKA; Empathie für das Schicksal der Hauptperson; Interesse an der Thematik des Films; Einschätzung der Gestaltung des Films; Gefallen des Kommentators Heinz Florian Oertel während der Fußball WM Qualifikation; Angemessenheit der Sendung SPIEL MIR EINE ALTE MELODIE für Ostersonnabend; Gefallen des Moderators und der Aufmachung der Sendung; Realitätsgehalt der Reportage DIAGNOSE - HERZINFARKT und Problemdarstellung; gefährdeter Personenkreis; Gefallen des Hauptakteurs der Sendung EINE RUNDE RENNHACK; Einschätzung des Osterprogramms; Information über das Feiertagsprogramm; zu häufig ausgestrahlte Sendungen; Fernsehgerät im Kinderzimmer.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.