Nutzung von Recordern und Videokassetten.
Themen: Hauptnutzer des Videorecorders in der Familie;Mitgliedschaft in einem Videoclub; Informationsaustausch mitFreunden über Videotechnik; Anzahl, Marke und Anschaffungsjahrvon Zusatzgeräten zum Videorecorder; Videorecordersystem;Hauptgrund für Videorecorderbeschaffung; Kenntnisse des Urheberrechts;Marke, Spieldauer, Art, Inhalt und Eigentümer der im Hausbefindlichen sowie der außer Haus verliehenen Videokassetten;Abspielhäufigkeit der Kassetten in der vergangenen Woche; detaillierteAngaben zum Anfertigen eigener Videokopien; Art der Überspielungenund technische Realisation; Anfertigung eigener Kopien vonSuper-8-Filmen; Vertrautheit und Zufriedenheit mit Überspielung;Anzahl, Herkunft, Programmart und Nutzungshäufigkeiten der in denletzten vier Wochen gekauften bzw. gemieteten Programmkassetten;Angaben über die Nutzungsart und Nutzungshäufigkeit desVideorecorders; Bewertung der selbstgefertigten Kopien, nachProgrammart getrennt und Anzahl der insgesamt hergestelltenKopien; wichtigste Voraussetzungen für den vermehrten Kauf vonVideoprogrammkassetten; Interesse an ausgewählten Programmarten;Interesse am Kauf eines Bildplattengerätes; Teile des "FreiburgerPersönlichkeitsinventars" (FPI 8 und FPI 9).
Demographie: Alter; Geschlecht; Konfession; Schulbildung; Beruf;Berufliche Position; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße.
Interviewerrating: Urbanisierungsgrad; Kreiskennziffer.
Use of recorders and video cassettes.
Topics: main user of video recorder in one´s family; membership in avideo club; information exchange with friends about video technology;number, brand and acquisition year of additional equipment for thevideo recorder; video recorder system; major reason for obtaining videorecorder; knowledge of copyright; brand, play duration, type, contentand owner of video cassettes to be found in the home as well as thoserented outside the home; frequency of playing cassettes in the pastweek; detailed information on making personal video copies; manner ofcopying and technical realization; making personal copies of super-8films; familiarity and satisfaction with copying; number, origin, typeof program and frequency of use of the program cassettes purchased orrented in the last four weeks; information on manner of use andfrequency of use of the video recorder; evaluation of copies madeoneself, separated according to type of program and number of copiesmade altogether; most important prerequisites for increased purchase ofvideoprogram cassettes; interest in selected types of program; interestin purchase of a video disk device; parts of the ´Freiburg personalityinventory´ (FPI 8 and FPI 9).
Demography: age; sex; religious denomination; school education;occupation; occupational position; employment; household income;household size;
Interviewer rating: degree of urbanization; district code.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Videorecorderbesitzer aus einem MARPLAN-Haushaltspanel sowie aus
früheren repräsentativen Befragungen
Video recorder owners from a MARPLAN household panel as well
as from earlier representative surveys.
Sampling Procedure Comment: Sample