Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (Februar 1985) Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (February 1985)

DOI

Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen. Themen: Vertrauen in die Fähigkeit der USA und der UdSSR, diepolitischen Weltprobleme zu lösen; Beitrag von USA und UdSSR zurFriedenssicherung; Glaubwürdigkeit der Abrüstungsbestrebungen der USAund UdSSR; Kenntnisstand hinsichtlich der Gespräche zwischenUS-Außenminister Schultz und UdSSR-Außenminister Gromyko; vermuteteGründe für die Wiederaufnahme der Rüstungskontrollverhandlungen;Wahrscheinlichkeit eines Abbaus von Nuklearwaffen durch Wiederaufnahmeder Abrüstungsverhandlungen; vermutete Dauer bis zu einemAbrüstungsabkommen zwischen USA und UdSSR; Verantwortlichkeit der USAoder UdSSR im Falle des Scheiterns der Abrüstungsverhandlungen;Vertrauen in die Berücksichtigung deutscher Interessen durch die USA beiVerhandlungen mit der UdSSR; Zustimmung zum Insistieren der USA auf dieÜberprüfbarkeit der Rüstungskontrollvereinbarungen; Möglichkeit einesüberprüfbaren Rüstungskontrollabkommens für Atomwaffen; Zustimmung zurAnnahme eines nicht überprüfbaren Rüstungskontrollprogramms durch dieUSA; Kenntnisstand zur Entwicklung des SDI-Programms durch die USA undZustimmung dazu; verbesserte Bedingungen fürRüstungskontrollvereinbarungen oder Beschleunigung des Rüstungswettlaufsals mögliche Folgen des SDI-Programms; Erhöhung der Kriegsgefahr durchdas SDI-Programm; Einschätzung des SDI-Programms alsVerhandlungsgegenstand oder weiterer Schritt im Rüstungswettlauf;Erhöhung der Sicherheit in Westeuropa durch SDI; vermutete Unterstützungder BRD durch die USA im Verteidigungsfall; vermutete Auswirkungen aufdie Friedenssicherung durch eine Stationierung weitererMittelstreckenraketen; Einstellung zur Stationierung zusätzlicherMittelstreckenraketen in der BRD; präferierte Verfahrensweise bei derAufstellung atomarer Mittelstreckenraketen angesichts bevorstehenderRüstungskontrollverhandlungen; Konflikte im Mittleren Osten,internationaler Terrorismus, Konflikte in Mittelamerika, atomaresWettrüsten zwischen USA und UdSSR, Spannungen zwischen Nord- undSüdkorea oder der Ost-West-Gegensatz als größte Weltprobleme; Kenntnisder militärischen Konflikte in einzelnen Ländern Mittelamerikas undvermuteter Einfluss dieser Konflikte auf die nationalen Interessen derBRD; Zustimmung zur militärischen Unterstützung der Regierungstruppensowie zur Wirtschaftsförderung in El Salvador durch die USA; vermutetestärkere militärische oder wirtschaftliche Unterstützung in El Salvadordurch die USA; Selbsteinschätzung der Haltung gegenüber der Regierung inEl Salvador; vermutete demokratische Entwicklung der Regierung ElSalvadors im letzten Jahr; vermutete Gründe für die US-Intervention inEl Salvador; Selbsteinschätzung der Haltung gegenüber der Regierung inNicaragua; vermutete demokratische Entwicklung der Regierung Nicaraguasim letzten Jahr; Einschätzung der Auswirkungen derUS-Interventionspolitik auf die Stabilität in Mittelamerika und derKaribik; Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDP und die Grünen. Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14Jahren; Ortsgröße; Bundesland; Alter; Geschlecht; Hausfrau;Schulabschluss; Familienstand; Haushaltsführung; Erwerbstätigkeit undberufliche Position; Haushaltsvorstand; Erwerbstätigkeit, beruflichePosition und Schulabschluss des Haushaltsvorstandes; Anzahl derHaushaltsmitglieder mit eigenem Einkommen; monatlichesHaushaltsnettoeinkommen.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Alter: 14 Jahre und älter

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig gewichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1859
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1859
Provenance
Creator USIA, Washington
Publisher GESIS Data Archive
Contributor SAMPLE, Mölln
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin