Einstellungen und Wertvorstellungen von Akademikern imöffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Fragen zurHochschulsozialisation und zum Studium.
Themen: Der Inhalt des Fragebogens ist im ersten Teil identischmit dem der ZA-Studien-Nr. 1096. Darüberhinaus wurden Daten überdie akademische Laufbahn des Befragten ermittelt: Studienanfang;Studienende; Studiendauer; besuchte Universitäten;Hochschulzugang und Hochschulabschluß; Hochschulabschluß der Großeltern.
Demographie: Alter; Familienstand; Konfession; Schulbildung;Weiterbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Betriebsgröße;Einkommensquellen; Befragter ist Haushaltsvorstand; Wohnstatus;Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Parteioder in einem Verein; Parteipräferenz.
Interviewerrating: Haustyp; Wohn- und Geschäftshaus; Ortstyp;Anwesenheit anderer Personen und deren Eingriffe in das InterviewKooperationsbereitschaft und Zuverlässigkeit des Befragten;Interviewdauer; Anzahl undUhrzeit der Kontaktversuche; Ortsgröße; Kreiskennziffer.
Attitudes and moral concepts of academics in the public, occupationaland private area. Questions on university socialization and studies.
Topics: The content of the questionnaire is in the first partidentical to that of ZA Study No. 1096.
Beyond this data about the academic career of the respondent wereascertained: start of studies; end of studies; length of studies;universities attended; university admission and college degree; collegedegree of grandparents.
Demography: age; marital status; religious denomination; schooleducation; further education; occupational position; employment;company size; sources of income; respondent is head of household;residential status; membership in a union, party or organization; partypreference.
Interviewer rating: type of building; residence and business building;presence of other persons and their intervention in the interview;willingness to cooperate and reliability of respondent; length ofinterview; number and time of contact attempts; city size; districtcode.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Akademiker deutscher Staatsangehörigkeit
Academics of German citizenship
according to occupational group and age.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl nach Berufsgruppe und Alter