Flash Eurobarometer 147 (Data Protection)

DOI

Beurteilung des Datenschutzes in Unternehmen durch Datenschutzbeauftragte in Betrieben. Themen: Einschätzung des Ausmaßes des Datenschutzes durch die nationale Gesetzgebung; Einstellung zum Datenschutzgesetz als Garanten für Verbraucherschutz und zur Sicherung der bürgerlichen Grundrechte; Einstellung zur Striktheit des Datenschutzgesetzes; Nützlichkeit des Datenschutzgesetzes für alle oder nur für bestimmte Tätigkeitsbereiche; Einschätzung der Harmonisierung der Datenschutzgesetze in den EU-Mitgliedsstaaten; Einschätzung der Auslegung des Datenschutzgesetzes im eigenen Land im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsstaaten; Einschätzung der Angemessenheit bestehender Gesetze zum Datenschutz angesichts des steigenden Austausches von persönlichen Informationen über das Internet; Nutzung von Technologien zum Schutz von Datenbasen im Unternehmen; Transferieren persönlicher Daten durch das Unternehmen in Staaten außerhalb der EU und Art dieser Daten (Personaldaten, Kundendaten, Informationsverkauf); Gründe für mangelnde Aktivität des Datenschutzbeauftragten: fehlendes Wissen über die Datenschutzgesetze, Anpassung an neue Datenschutzgesetze ist zu zeitraubend, zu wenig Kontrollen durch den Staat, fehlende Flexibilität des Datenschutzgesetzes; Einstellung zur Offenlegung von Informationen, die für die Betroffenen einsehbar sein sollten: Identität des Datenschutzbeauftragten oder seines Stellvertreters, Adresse einer für Datenschutzbelange verantwortlichen Person im Unternehmen, Zweck der Sammlung von Daten, Empfänger der Daten, Bestehen einer Teilnahmepflicht und die Konsequenzen eines Pflichtverstoßes, Zugangsrecht und Recht auf Korrektur der eigenen Daten, mögliche Transfers in Nicht-EU-Staaten und Informationen über das dortige Niveau des Datenschutzes; Einschätzung des Verhaltens der Unternehmen im eigenen Land hinsichtlich der Handhabung des Datenschutzes bezüglich Datensammlung, Datenlöschung, der Bereitschaft, das Datenschutzgesetz in vollem Umfang zu achten sowie hinsichtlich des erforderlichen Aufwands, berechtigten Personen auf Anfrage den Zugang zur Datenbasis zu ermöglichen; geschätzte Zahl der Anfragen an das Unternehmen auf Zugang zur Datenbasis im gesamten Jahr 2002; eingegangene Datenschutzbeschwerden im Unternehmen; wichtigste Verbesserungsvorschläge für das Datenschutzgesetz: mehr Klarheit über die Umsetzungspraxis des Gesetzes, besseres Ausbalancieren von Datenschutz und Informationsfreiheit, Angleichung der nationalen Gesetze, Harmonisierung der Sicherheitsvorkehrungen sowie spezielle Datenschutzregelungen in allen Sektoren; Einstellung zu einer Rechtfertigung der Reduzierung des Datenschutzes durch das Argument der Terrorismusbekämpfung. Demographie: berufliche Stellung im Unternehmen: Datenschutzbeauftragter, IT-Manager, Human Resources Manager, Marketing Manager; Betriebsgröße; Tätigkeitsbereich des Unternehmens; rechtlicher Status des Unternehmens.

Zufallsauswahl von Unternehmen nach drei Kriterien: dem Land (15 EU-Mitgliedsstaaten), der Unternehmensgröße (20-49 Beschäftigte, 50-249 Beschäftigte sowie 250 und mehr Beschäftigte) und nach dem Tätigkeitsbereich des Unternehmens (Bauwesen, Industrie, Dienstleistungen und Handel). In jedem Unternehmen wurde die für den Datenschutz zuständige Person befragt.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.10430
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.10430
Provenance
Creator Soufflot De Magny, Renaud; Debyser, Ariane
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Dimarso, Bruxelles, Belgium; TNS EMNID, Bielefeld, Germany; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; IRISH MKTG SURVEYS, Dublin, Ireland; DOXA, Milan, Italy; TNS ILReS, Luxembourg; TNS NIPO, Amsterdam, The Netherlands; Österreichisches GALLUP, Vienna, Austria; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS SUOMEN GALLUP, Espoo, Finland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS GALLUP, Copenhagen, Denmark; TNS SVENSKA GALLUP, Stockholm, Sweden; ICM, London, United Kingdom
Publication Year 2011
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Austria; Austria; Belgium; Belgium; Germany; Germany; Denmark; Denmark; Spain; Spain; Finland; Finland; France; France; United Kingdom; United Kingdom; Greece; Greece; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Netherlands; Netherlands; Portugal; Portugal; Sweden; Sweden