Mediennutzung der Bevölkerung im Jahre 1988. Der Schwerpunktdieses Erhebungsteils liegt bei einer detaillierten Erfassungder Funkmediennutzung, während Angaben zu den Printmedien ehersummarisch erfragt wurden.
Themen: Der Inhalt dieser Media-Analyse ist identisch mit derUntersuchung, die unter der ZA-Studien-Nr. 1618 beschriebenist.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Jahr der Eheschließungund Anzahl der Ehejahre; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;berufliche Position; Berufstätigkeit; monatliches Netto-Einkommen;monatliches Netto-Haushaltseinkommen; Einkommensempfänger im Haushalt;Haushaltsgröße; Befragter ist haushaltsführende Person; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Charakteristika der haushaltsführenden Person; detailliertedemographische Angaben über Kinder im Haushalt; Führerscheinbesitz.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Interesse desBefragten am Befragungsthema; Interviewdauer; Wochentag desInterviews.
Media usage of the population in 1988.
The main focus of this part of the survey is on a detailed recordingof the use of radio media while information on print media was obtainedmore in summary.
Topics: The content of this media analysis is identical to theinvestigation described under ZA Study No. 1618.
Interviewer rating: interest in survey topic and willingness ofrespondent to cooperate; length of interview; weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
The German residential population in private households 14 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)