Einstellung Jugendlicher zu gesellschaftlichen Fragen und zur FDJ 1988 Attitude of Young People on Social Questions and the FDJ 1988

DOI

Einstellungen und Aktivitäten im Rahmen der FDJ und des"FDJ-Aufgebotes DDR 40", Weltanschauung und Verbundenheit mit derDDR, Haltung zu gesellschaftlichen Randgruppen. Themen: Interesse für Gipfeltreffen zwischen Gorbatschow undReagan; Bedeutung der Wissenschaft fürwissenschaftlich-technischen Fortschritt, zwischenmenschlicheBeziehungen, Umweltschutz; Interesse für verschiedeneLebensbereiche und Themen wie Kunst und Kultur, Geschichte,Politik (Skala); Kenntnis des "FDJ-Aufgebotes DDR 40" und seinerZiele und Aufgaben; genutzte Informationsquellen (Skala);Diskussion darüber mit anderen Personen (Skala); Kenntnis vonBeiträgen zum Aufgebot in der "Jungen Welt"; Lesehäufigkeit der"Jungen Welt"; persönliche Wertigkeit der einzelnenZielstellungen des Aufgebotes (Skala); Bewertung der Wirkungendes FDJ-Aufgebotes (Skala); Teilnahme an einerMitgliederversammlung zum FDJ-Aufgebot; inhaltliche Bewertung derMitgliederversammlung (Skala); Beschluß eines Kampfprogramms zumFDJ-Aufgebot; Bewertung des Kampfprogramms und eigeneAktivitäten; Übernahme eines persönlichen Auftrags imKampfprogramm; Erfahrungen im gesellschaftlichen Leben inVorbereitung des 40. Jahrestages der DDR (Skala); Mitentscheidungund Mitwirkung in der FDJ-Gruppe; Verbundenheit mit derFDJ-Gruppe; Häufigkeit des Hörens von "Jugendradio DT 64";Verbundenheit mit der DDR, der SU, der FDJ; Bereitschaft zurVerteidigung der DDR; Verständnis für Verlassen der DDR;Weltanschauung; Mitglied in Jugendforscherkollektiv oderJugendbrigade; Mitglied in der FDJ oder einer Partei; Kenntnisseüber äußerlich auffallende Jugendgruppen wie Punker, Popper,Heavy Metals, Gruftis; Diskussionen mit Jugendlichen aus solchenGruppen; Erfahrungen mit Skinheads; Gründe für BekenntnisJugendlicher zu Skinheads; gewünschte Reaktion der Öffentlichkeitauf Verhaltensweisen der Skinheads; eigene Einstellung zuSkinheads; Zusatzbogen Studenten: Wertorientierungen (Skala);Verbundenheit mit der DDR, der SU, der SED, der FDJ;Einstellungen zum Umweltschutz in der DDR und zur Bedeutung deswissenschaftlich-technischen Fortschritts hierfür; Haltung zurVereinbarkeit von ökonomischem Wachstum und Umweltschutz; Haltungzur Nutzung der Kernenergie; Gründe für Vertrauen zur SED(Skala); Angst vor der Ansteckung mit Aids.

Attitudes and activities in the framework of the FDJ and the "FDJ contingent GDR 40", world view and solidarity with the GDR, stand on social fringe groups. Topics: Interest in the summit meeting between Gorbachev and Reagan; significance of science for scientific-technical progress, interhuman relations, environmental protection; interest in various areas of life and topics such as art and culture, history, politics (scale); knowledge about the "FDJ contingent GDR 40" and its goals and tasks; sources of information used (scale); discussion about this with other persons (scale); knowledge about articles on the contingent in the "Junge Welt" {young world}; frequency of reading "Junge Welt"; personal value of individual goals of the contingent (scale); evaluation of the effects of the FDJ contingent (scale); participation in a members meeting on the FDJ contingent; content evaluation of members meeting (scale); resolution of a battle program for the FDJ contingent; evaluation of the battle program and personal activities; acceptance of a personal task in the battle program; experiences in social life in preparation of the 40th anniversary of the GDR (scale); participation in decisions and involvement in the FDJ group; solidarity with the FDJ group; frequency of listening to "youth radio DT 64"; solidarity with the GDR, SU, FDJ; willingness to defend the GDR; understanding for leaving the GDR; world view; member in youth researcher collective or youth brigade; member in the FDJ or a party; knowledge about externally conspicuous youth groups such as punks, trend-followers, heavy metals, Gruftis; discussions with young people from such groups; experiences with skinheads; reasons for young people to be skinheads; desired reaction of the public to behavior of skinheads; personal attitude to skinheads; supplemental form for students: moral orientations (scale); solidarity with the GDR, SU, SED, FDJ; attitudes to environmental protection in the GDR and the significance of scientific-technical progress for this; stand on compatibility of economic growth and environmental protection; stand on use of nuclear energy; reasons for trust in the SED (scale); fear of infection with AIDS.

Schriftliche Befragung

Written survey

Schüler, Lehrlinge, Arbeiter und Angestellte. Zusatzbefragung von Studenten der Studienorte Halle, Zwickau und Dresden.

Sample of schoolchildren, apprentices, workers and employees. Students in the cities Halle, Zwickau and Dresden.

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6085
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6085
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig
Publication Year 1988
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)