Kenntnis der Rechte als Europabürger. Informationsverhalten zuEU-Themen.
Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über die Freizügigkeitder Arbeitsplatz- und Wohnortwahl in Europa; Kenntnistest über dieRechte als Europabürger, wie z.B.: Wegfall einer Arbeitserlaubnis beieiner Arbeit in anderen EU-Ländern, aktives Wahlrecht beiKommunalwahlen, Recht auf Arbeitslosenunterstützung und Kenntnis derVerbraucherinitiative "Bürger Europas"; Informationsquelle über dieseInitiative; präferierte Informationsquelle über die Europäische Union;Beurteilung der Informationspolitik der EU als ausreichend.
Demographie: Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Alter bei Beendigung derSchulbildung; beruflicher Status; Geschlecht; Region.
Knowledge about rights as European citizen.Information practices on EU topics.Topics:self-assessment of extent to which informed about freedom of movementregarding choice of place of work and place of residence in Europe;knowledge test about rights as European citizen, such as e.g.:elimination of work permit for work in other EU countries,active right to vote in municipal elections,right to unemployment benefit andknowledge about the consumer initiative "citizens of Europe";source of information about this initiative;preferred source of information about the European Union;judgement on information policy of the EU as adequate.Demography:party preference (Sunday question);age at termination of school education;occupational status;sex;region.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl