Familie und Freizeit (1954) Family and Leisure Time (1954)

DOI

Familienstruktur und Freizeitverhalten der KölnerBevölkerung. Themen: Einschätzung der individuellen wirtschaftlichen Lage; Lage;Einstellung zu Arbeitszeitverkürzung versus Lohnerhöhung;Wohnverhältnisse; Familiengröße; Familienleben; Einstellung zu Ehe undFamilie; erste intime Beziehungen und vorehelicher Geschlechtsverkehr;Hobbies; Vereinsmitgliedschaft; Parteimitgliedschaft; Wahlverhalten beider Landtagswahl 1954; detaillierte Ermittlung des Freizeitverhaltens;Lesegewohnheiten und Mediennutzung; Religiosität; Schichtindex; Indexder Autoritätsverhältnisse in der Familie. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Familienzusammensetzung; Kinderzahl; Konfession; Schulbildung;Berufsausbildung; Weiterbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Besitzlanglebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft; Anwesenheit andererPersonen; Aufrichtigkeit der Antworten; Zustand der Wohnung;Schichtzugehörigkeit des Befragten.

Family structure and leisure time behavior of the Cologne population. Topics: Assessment of the individual economic situation; attitude toreduction in working hours versus wage increase; housing conditions;family size; family life; attitude to marriage and family; firstintimate relations and pre-marital sexual intercourse; hobbies; clubmembership; party membership; behavior at the polls in the stateparliament election 1954; detailed determination of leisure timebehavior; reading habits and media usage; religiousness; class index;index of authority relationships in one´s family. Demography: age (classified); sex; marital status; family composition;number of children; religious denomination; school education;vocational training; further education; occupation; employment; income;household income; size of household; composition of household;possession of durable economic goods; membership. Interviewer rating: willingness to cooperate; presence of otherpersons; sincerity of the responses; condition of residence; socialclass of respondent.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 21-65 Jahre

Age: 21-65.

Auswahlverfahren Kommentar: Es wurden 3 verschiedene Auswahlverfahren verwendet: Quotenauswahl, Flächen-Klumpen-Auswahl und einfache Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0147
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0147
Provenance
Creator Forschungsinstitut Für Sozial- Und Verwaltungswissenschaften, Universität Zu Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsinstitut Fuer Sozial- Und Verwaltungswissenschaften, Universitaet Zu Koeln
Publication Year 1954
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage North Rhine-Westphalia - Cologne