Deutschland-Monitor ´24 - Regionale Vertiefungserhebung (sensibel) Germany Monitor ´24 - Regional In-depth Survey (Sensitive Data)

DOI

Der Deutschland-Monitor ist eine jährlich wiederholte Befragung mit dem Ziel, die Entwicklung politischer und gesellschaftlicher Stimmungslagen und Einstellungen der Bevölkerung bundesweit empirisch zu erheben. Jedes Jahr wird ein neues jahresaktuelles Schwerpunktthema gesetzt. Dabei wird eine bundesweite Haupterhebung und eine regionale Vertiefungserhebung durchgeführt. In der regionalen Vertiefungserhebung werden nur Personen in vorab ausgewählten Landkreisen befragt. Diese Erhebungen liegen in getrennten Datensätzen vor. Die regionale Vertiefungserhebung des Deutschland-Monitors ’24 wurde vom Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Zentrums für Sozialforschung Halle e.V. durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 23.05.2024 - 21.06.2024 wurde die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahren in insgesamt zwölf Kreisen in telefonischen Interviews (CATI) befragt. Der Fokus 2024 lag auf „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“. Zentrale Themen sind u.a. gesellschaftliche Zielvorstellungen, die Wichtigkeit und wahrgenommene Erfüllung zentraler Freiheitsrechte sowie Vorstellungen von einer gerechten bzw. ungerechten Gesellschaft. Weiterhin werden auch in der aktuellen Welle etablierte Einstellungskonzepte, darunter Demokratiezufriedenheit, Institutionenvertrauen oder Populismus sowie soziodemographische Merkmale erhoben. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe aus einem ADM-Auswahlrahmen unter Ausschluss von Mobilfunknummern. Insgesamt wurden 3.999 Telefoninterviews realisiert.

Telephone interview: CATI

Deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahren

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.14488
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.14488
Provenance
Creator Hamdorf, Sophia; Hebenstreit, Jörg; Holtmann, Everhard; Jaeck, Tobias; Lutz, Lynn-Malou; Pollak, Reinhard; Reiser, Marion; Sand, Matthias; Zissel, Pierre
Publisher GESIS
Contributor Bakker, Antje; Kozilek, Julia; Forsa, Berlin
Publication Year 2025
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany