Meinungen Jugendlicher zur EU.
Themen: Beurteilung der Nützlichkeit ausgewählter EU-weiter Maßnahmen: Lernen von europäischen Sprachen in der Grundschule, Einführung einer weiteren obligatorischen Fremdsprache, Aufnahme von Europa als Thema für den Lernplan in der Schule, Aufhängen einer Europakarte in den Klassenräumen, Auslandsaufenthalte in einem anderen EU-Land während der Ausbildungszeit, Ersetzen eines nationalen Feiertags durch einen europäischen, Förderung der Zusammenarbeit von nationalen Arbeitsagenturen zur Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten in Europa; Einschätzung der Wichtigkeit von Themen, die während des Kongresses zur Zukunft der EU besprochen werden: Demokratie und Menschenrechte, Wirksamkeit der europäischen Institutionen, EU-Erweiterung, Kampf gegen Arbeitslosigkeit, soziale Ausgrenzung und Armut, Rolle der EU in der internationalen politischen Szene, Sicherheit der Bürger der EU (Verteidigung und Kampf gegen Verbrechen), Einwanderungs- und Asylpolitik innerhalb der EU-Staaten, Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz.
Demographie: Geschlecht; Alter; Studienstatus; Erwerbsstatus; Urbanisierungsgrad.
Zusätzlich verkodet wurde: Land; Fragebogennummer; Region; Gewichtungsfaktor.
Attitudes of young Europeans on the EU.
Topics: effectiveness of each of the following measures with regard to augmenting young people’s interest in Europe: teach European languages in primary school, make learning of an extra foreign language compulsory, make Europe a topic for study at school, put up a map of Europe in every classroom, spend a part of personal education in another European country, replace a national holiday by a European bank holiday, promote cooperation between national employment agencies to allow easier access to jobs in Europe; importance of each of the following issues to be dealt within the convention on the future of the EU: democracy and respect for human rights, efficiency of European institutions, enlargement of the EU, fight against unemployment, social exclusion and poverty, role of the European Union on the international scene, security of European citizens, immigration and asylum policies within the member states of the EU, food safety, environmental protection.
Demography: sex; age; current type of education; employment status; type of community.
Additionally coded was: country; questionnaire number; region; weighting factor.
Telephone interview
Personen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren
Population of 15 - 24 years of age
Wahrscheinlichkeitsauswahl