Inhaltsanalytische Erfassung des TV-Duells.
Start- und Endzeit der Aussage; Dauer der Aussage; wörtliche Aussage;Sprecher der Aussage; Unterbrechung; Moderatorenfragetyp; rhetorischeStrategie der Aussage; Valenz des Angriffs; Inhalt der Aussage; Art derCharakteraussage; Thema der Aussage; Zeitbezug der Aussage; PolitischeHandlungen (z.B. Ankündigung zukünftiger Pläne); Konkretheit derAussage; singulärer oder komperativer Fokus; Bezug der Aussage auf einebestimmte Politikebene bzw. auf ein bestimmtes Bundesland; politischerFokus der Aussage; Darstellung der großen Koalition; Humor/Witze;rhetorische Figuren; scharfe Kritik am Gegenüber; zahlengestützteBeweisführung; positive vs. negative Färbung; Anführengesellschaftlicher Werte; Nennen von Statistiken; Fallbeispiele;historische Belege; Zitate.
zusätzlich verkodet wurde: Studiennummer (ZA-Nr.);GLES-Pre-Release-Versionsnummer; Erhebungsjahr; Erhebungszeitraum;GLES-Komponente; Erhebung/Welle.
Content coding
Inhaltsanalyse des TV-Duells
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl