Elections in Croatia 1992 Izbori u Hrvatskoj 1992

DOI

Wahlverhalten, Haltung zum Nationalitätenproblem und Fragen zumpolitischen System. Themen: Region; Nationalität; Wohnsitz; Zeitpunkt des Zuzuges; Besitzeines Staatsangehörigkeitsdokumentes; Zugehörigkeit zuReligionsgemeinschaften; Einstellung zur Religion; Parteimitgliedschaft;Informiertheit über die Grundsätze der Wahl und derKandidatenaufstellung; Informationsquellen bezüglich politischerParteien und der Wahl; eigenes und im persönlichen Umfeld vermutetesWahlinteresse; vermuteter Wahlbetrug; Wahlabsicht bezüglichPräsidentschaftskandidat und Partei; wichtigste Gründe für eine möglicheNichtwahlbeteiligung; persönliche Bedeutung des Wahlausgangs;Wahlentscheidung bezüglich Präsidentschaftskandidaten, Parteien der"State List" und der Kandidaten des eigenen Wahlbezirks; wichtigsteGründe für Wahlentscheidung; bevorzugte politische Parteien für eineKoalition mit präferierter Partei; eigene Wahlentscheidung zurVerhinderung inakzeptabler Parteien; Bereiche größter sozialerUngleichheit; von der präferierten Partei vertretenen sozialen Werte;Verbundenheit mit der Nation aufgrund von Sprache, Religion, Tradition,Geschichte, Kultur, ökonomischer und politischer Interessen,Links-Rechts-Selbsteinstufung; wichtigste gesellschaftliche Probleme desLandes; Haltung zu Meinungsfreiheit, Demonstrationsrecht, gewaltsamenLösung von Konflikten, Rolle der Opposition, Stellenwert der Interessender Nation; Verfassung; Verhältnis von Präsident, Parlament undRegierung; Machtverhältnisse zwischen Zentralstaat und Regionen im Land;präferierte politische und kulturelle Rechte der serbischen Minderheitnach dem Krieg; zukünftiges Verhältnis von Bosnien-Herzegowina undKroatien; politische und ökonomische Kooperation mit anderen Staaten;Rolle des Staates in der Wirtschaft; Notwendigkeit einer Opposition fürdas Funktionieren der Demokratie; Einfluß des Staates auf dieMassenmedien; Beteiligung der Gewerkschaften bei der Entwicklung derkroatischen ökonomischen Politik; Haltung zum Schwangerschaftsabbruch;Verhältnis von Staat und Kirche; Zufriedenheit mit Präsident (FranjoTudmann), Parlament (Sabor) und Regierung von Josip Manolic und vonFranje Gregurica; präferierte Staatsform; Vermeidbarkeit des Krieges;Berücksichtigung von ökologischen und politischen Interessen bei derEntwicklung des Landes; Energieverbrauch und Nutzung neuerEnergiequellen; Bedeutung von Tradition, Nation, Autorität,Nationalismus, Freiheit der Wissenschaften, Kirche, individuellerFreiheit und nationalen Interessen; Grad der Akzeptanz sozialer Kontaktezu Angehörigen anderer Nationen; allgemeine Lebenszufriedenheit;Zufriedenheit mit der Wohnung, der finanziellen Situation und dersozialen Position; Informiertheit über Wahlprognosen derMeinungsumfragen und deren Einfluß auf die eigene Wahlentscheidung;Wahlrückerinnerung; frühere Mitgliedschaft in kommunistischer Partei.

Behavior at the polls, stand on the nationalities problemand questions on the political system.Topics: Region; nationality; time of moving; possession of anationality document; belonging to religious communities; attitude toreligion; party membership; familiarity with the principles ofnominating candidates and voting; sources of information regardingpolitical parties and the election; personal election interest andthat assumed in personal surroundings; assumed election fraud; votingintent regarding candidate for president and party; most importantreasons for possibly not participating in the election; personalsignificance of election result; voting decision regarding thecandidates for president, parties of the ´state list´ and thecandidates of one´s own election precinct; most important reasons forvoting decision; preferred political parties for a coalition withpreferred party; personal voting decision to prevent unacceptableparties; areas of greatest social inequality; social valuesrepresented by one´s preferred party; solidarity with the nation dueto language, religion, tradition, history, culture, economic andpolitical interests; self-classification on a left-right continuum;most important social problems of the country; stand on freedom ofspeech, the right to demonstrate, violent solution of conflicts; therole of the opposition; salience of interests of the nation;constitution; relationship of president, parliament and government;balance of power between central government and regions in thecountry; preferred political and cultural rights of the Serbianminority after the war; future relationship of Bosnia and Herzegovinaand Croatia; political and economic cooperation with other countries;role of the state in the economy; necessity of an opposition for thefunctioning of democracy; influence of the government on mass-media;participation of trade unions in the development of Croatian economicpolicies; stand on abortion; relationship of government and church;satisfaction with president Tudjman, the parliament (Sabor) and thegovernment of Manolic and Gregurica; preferred form of government;avoidance of a war; consideration of ecological and politicalinterests in development of the country; energy consumption and useof new energy sources; significance of tradition, nation, authority,nationalism, freedom of the sciences, church, individual freedom andnational interests; degree of acceptance of social contacts withmembers of other nations; general contentment with life; satisfactionwith residence, financial situation and social position; extent towhich informed about election predictions of the opinion polls andtheir influence on one´s own voting decision; election memory;earlier membership in communist party.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

The population 18 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2815
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2815
Provenance
Creator Klingemann, Hans-Dieter; Grdesic, Ivan
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Faculty Of Political Science, University Of Zagreb
Publication Year 1996
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Croatia