Chancellor Adenauer's Trip to Moscow (September 1955)

DOI

Einstellung von Ostdeutschen zum Moskaubesuch Adenauers und zuaktuellen politischen Fragen. Themen: Wissen über den Besuch Adenauers in Moskau; Wirkung des Besuchsin Hinsicht auf die deutsche Wiedervereinigung; Ansehensgewinn fürRußland durch die Verhandlungen; Ansehensgewinn für Adenauer durch dieVerhandlungen; Einsatz Adenauers für die Wiedervereinigung; Zustimmungzum Botschafteraustausch mit Rußland; Entlassung deutscherKriegsgefangener in Rußland; Konferenz der vier Siegermächte in Genf;Oder-Neiße-Linie als Bedingung für die Wiedervereinigung; Verhandlungenmit der DDR-Regierung; Einstellung zum deutsch-deutschen Staatsvertrag;Auswirkungen des Staatsvertrags auf Westberlin und ganz Deutschland;Legitimation der DDR-Regierung bei deutsch-deutschen Verhandlungen;wahrscheinlichster Weg zur Wiedervereinigung; Einsatz derBundesregierung für die Wiedervereinigung; Einsatz der Westmächte fürdie Wiedervereinigung; Beitrag der Bundesregierung und der DDR-Regierungzur Entlassung deutscher Kriegsgefangener. Demographie: Beruf; Alter; Schulbildung; Geschlecht; Wohnort; Land;Ortsgröße. Zusätzlich verkodet wurden: Interviewort; Interviewernummer.

Attitude of East Germans to the Moscow trip of Adenauer andcurrent political questions.Topics:knowledge about the trip of Adenauer in Moscow;effect of the trip with regard to German reunification;gain in prestige for Russia from the negotiations;gain in prestige for Adenauer from the negotiations;effort of Adenauer for reunification;agreement with exchange of ambassadors with Russia;release of German prisoners of war in Russia;conference of the four victorious powers in Geneva;Oder-Neisse Line as condition for reunification;negotiations with the GDR government;attitude to the German-German international treaty;effects of the international treaty on West Berlin and the whole of Germany;legitimation of the GDR government from German-German negotiations;most likely path to reunification;effort of the Federal Government for reunification;effort of the western powers for reunification;contribution of the Federal Government and the GDR governmentto release of German prisoners of war.Demography:occupation;age;school education;sex;place of residence;state;city size.Also encoded was:place of interview;interviewer number.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Besucher aus der DDR auf einer Gewerbemesse in West-Berlin

Visitors from the GDR at a trade fair in West Berlin

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3308
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3308
Provenance
Creator United States Information Agency (USIA), Washington
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 2000
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)