Politische und ökonomische Haltungen der Berliner Bevölkerungsowie Einstellungen zu den Studentenunruhen.
Themen: Beurteilung der politischen Entwicklung Berlins in dennächsten Jahren; Sorgen um eine bevorstehende Wirtschaftskrise;Zufriedenheit mit der Politik des Bundeskanzlers Kiesinger unddes Bürgermeisters von Berlin; Beurteilung der Studentenzahl inder Bundesrepublik; Einstellung zu Studenten und Beurteilungder Zusammenstöße zwischen Studenten und Polizei anläßlich desSchah-Besuchs in Berlin; persönlicher Kontakt zu Studenten undPolizisten; gelesene Tageszeitungen.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Anzahl derKinder im Haushalt; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;berufliche Position; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße;Verwaltungsbezirk.
Political and economic attitudes of the population of Berlin as well asattitudes to student agitations.
Topics: Judgement on the political development of Berlin in the nextfew years; concerns about an impending economic crisis; satisfactionwith the policies of Federal Chancellor Kiesinger and the mayor ofBerlin; judgement on the number of students in the Federal Republic;attitude to students and judgement on the clashes between students andpolice on the occasion of the trip of the Shah in Berlin; personalcontact with students and policemen; daily newspapers read.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of childrenin household; religious denomination; school education; vocationaltraining; professional position; employment; income; size of household;management district.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14-74 Jahre
Age: 14-74.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl nach Verwaltungsbezirken, Geschlecht,
Alter und Beruf.